Blick in die Lernzone beim D3 Gebäude.

WUPOL Videowettbewerb

Die Einreichfirst für den Videowettbewerb ist abgelaufen

Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen! Eine Jury anerkannter Expert*innen wird ein/e Gewinner*in ermitteln. Der/die Gewinner*in wird seitens des Departments Sozioökononmie/WU Wien per E-Mail verständigt.

Schicke uns Dein Video und gewinne 1.000 Euro

Bild Wupol Video Wettbewerb

Wir möchten Deine Sichtweisen kennenlernen und den interessantesten Perspektiven eine virtuelle Bühne bieten. Schicke uns bis 25. Mai 2023 Dein Video.

Als Preisgeld gibt es 1.000 Euro. Die Gewinner:innen werden von einer Jury anerkannter Expert:innen ausgewählt.

Teilnehmen können Schüler:innen der Oberstufe an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS), sowie alle Jahrgänge Berufsbildender Höherer Schulen (BHS).

Du kannst das Video alleine, mit Freund:innen oder als ganze Schulklasse aufnehmen, bitte achte nur darauf, dass alle Personen die darin vorkommen, auch damit einverstanden sind. Es kommt nicht auf tolle Effekte an, sondern um echtes Engagement, allgemeine Verständlichkeit und eine gute fachliche Fundierung. Natürlich darfst Du das Video nicht irgendwo ‘abkupfern’. Dein Video darf maximal 5 Minuten lang sein.

Was Dein Video behandeln sollte
  1. Zuerst beschreibst Du ein Problem, das Dir wirklich wichtig ist. Am besten aus dem Themenfeld Wirtschaft, Umwelt, Politik, das viele Menschen betrifft.
  2. Dann zeigst Du auf, was die tieferen Ursachen dieses Problem sind.
  3. Hast Du Lösungsvorschläge?
    Beschreibe sie möglichst konkret.
  4. Was könnte Dein eigener Beitrag zur Lösung sein?
  5. Kannst Du Dir vorstellen in diesem Bereich einmal zu arbeiten? Wenn ja, wie schaut Dein idealer Job aus?

Die Teilnahme ist durch das Ausfüllen der Anmeldemaske möglich.

Zur Einreichung des Videos muss dieses zuerst auf einer Webseite (zum Beispiel YouTube, OneDrive oder Google Drive) hochgeladen werden. Im Rahmen der Einreichung bitte uns den Link zu dem Video mitteilen!

Wichtig: Das Video muss nicht öffentlich zugänglich, aber auch nach Ablauf der Einreichfrist über den angegeben Link für uns aufrufbar sein. 

Klicke hier zum Poster runterladen

Der Videowettbewerb wird vom Department Sozioökonomie veranstaltet.