August Österle

Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
Institut für Sozialpolitik
Raum D4.3.242
Welthandelsplatz 1/D4
1020 Wien
August Österle ist Ao. Universitätsprofessor für Sozialpolitik und Stv. Leiter des Instituts für Sozialpolitik der WU Wien sowie Gastprofessor an der Corvinus Universität Budapest. Außerdem ist er Stv. Programmdirektor des Masterprogramms „Sozioökonomie“. Er war Gastprofessor für International Comparative Studies an der Universität Bremen und am Hanse Wissenschaftskolleg, Gastprofessor am Institut d’Études Politiques, Sciences Po Grenoble, und Gastforscher am Europäischen Hochschulinstitut Florenz und an Universitäten in Bath, London, Bratislava und Budapest.
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Aktuelle Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der Wirtschaftsuniversität
Arbeitsschwerpunkte
Detaillierte Informationen erhalten Sie in der FIDES-Datenbank
Sozialpolitik
Vergleichende und internationale Wohlfahrtsstaatsforschung (insbesondere in den Bereichen Gesundheits- und Pflegepolitik)
Grenzüberschreitende und transnationale Fragen der Sozialpolitik
Zugang zu sozialen Rechten
Gerechtigkeit und Sozialpolitik
Ausgewählte Publikationen
Eine vollständige Publikationsliste finden Sie hier...
Österle, August, Heitzmann, Karin. 2020. Austrification in Welfare System Change? An Analysis of Welfare System Development in Austria between 1998 and 2018. In: Blum, Sonja, Kuhlmann, Johanna, Schubert, Klaus (Eds): Routledge Handbook of European Welfare Systems, Routledge.
Zhu, Yumei, Österle, August. 2019. China's Policy Experimentation on Long-term Care Insurance: Implications for Access. International Journal of Health Planning and Management, 34: 1661-1674.
Ranci, Costanzo, Österle, August, Arlotti, Marco, Parma, Andrea. 2019. Coverage versus Generosity: Comparing Eligibility and Need Assessment in Six Cash‐for‐care Programmes. Social Policy and Administration 53 (4): 551-566.
Spahl, Wanda, Österle, August. 2019. Stratified Membership. Health Care Access for Urban Refugees in Turkey. Comparative Migration Studies 7(42).
Łaszewska, Agata, Österle, August, Wancata, Johannes, Simon, Judit. 2018. Prevalence of Mental Diseases in Austria. Systematic Review of the Published Evidence. Wiener Klinische Wochenschrift 130 (3-4): 141-150.
Österle, August. 2018. Zugang zu Gesundheitsleistungen. Sozialpolitische und gesundheitsökonomische Perspektiven, in: Platzer, Johann, Kröll, Wolfgang (Hrsg.): Gerechte Medizin? Analysen und Impulse aus Theorie und Praxis, Nomos.
Österle, August. 2018. Employing Migrant Care Workers for 24-hour Care in Private Households in Austria: Benefits and Risks for the Long-term Care System, in: Christensen, Karen, Pilling, Doria (Eds): The Routledge Handbook of Social Care Work Around the World, Routledge.
Zhu, Yumei, Österle, August. 2017. Rural-urban Disparities in Unmet Long-term Care Needs in China: The Role of the Hukou Status. Social Science and Medicine 191: 30-37.
Österle, August. 2016. Long-term Care Policies in Europe. Between Fiscal and Social Sustainability. Politiche Sociali / Social Policies III (1): S. 3-20.
Bauer, Gudrun, Österle, August. 2016. Mid and Later Life Care Work Migration. Patterns of Re-organising Informal Care Obligations in Central and Eastern Europe. Journal of Aging Studies 37: 81-93.
Österle, August, Bauer, Gudrun. 2016. The Legalization of Rotational 24-hour Care Work in Austria: Implications for Migrant Care Workers. Social Politics 23 (2): 192-213.
Österle, August, Heitzmann, Karin. 2016. Reforming the Austrian Welfare System: Facing demographic and economic challenges in a federal welfare state. In: Challenges to European Welfare Systems, Hrsg. Schubert, K., de Villota, Paloma und Kuhlmann, Johanna, 11-35, New York: Springer.
Weicht, Bernhard, Österle, August. Hrsg.2016. Im Ausland zu Hause pflegen. Die Beschäftigung von MigrantInnen in der 24-Stunden-Betreuung. Wien: LIT Verlag.
Vogler, Sabine and Österle, August and Mayer, Susanne. 2015. Inequalities in medicine use in Central Eastern Europe: an empirical investigation of socioeconomic determinants in eight countries. International Journal for Equity in Health 14 (124): 1-19.
Mayer, Susanne, Österle, August. 2015. Socioeconomic Determinants of Prescribed and Non-presribed Medicine Consumption in Austria. European Journal of Public Health 25 (4): 597-603.
Da Roit, Barbara, Le Bihan, Blanche, Österle, August. 2015. Cash-for-care benefits. In: Long-term Care Reforms in OECD Countries, Hrsg. Gori, Cristiano, Fernández, José-Luis, Wittenberg, Raphael, S. 143-166. Bristol: Policy Press.
Österle, August. Hrsg. 2011. Long-term Care in Central and South Eastern Europe. Frankfurt a.M.: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften.
Buch, Monographie
2001 | Österle, August. 2001. Equity Choices and Long-Term Care Policies in Europe. Allocating Resources and Burdens in Austria, Italy, the Netherlands and the United Kingdom. Ashgate: Aldershot Mehr erfahren |
2001 | Badelt, Christoph, Österle, August. 2001. Grundzüge der Sozialpolitik. Allgemeiner Teil: Sozialökonomische Grundlagen. 2., überarbeitete Auflage, Manz Verlag: Wien Mehr erfahren |
2001 | Badelt, Christoph, Österle, August. 2001. Grundzüge der Sozialpolitik. Spezieller Teil: Sozialpolitik in Österreich. 2., überarbeitete Auflage, Manz Verlag: Wien Mehr erfahren |
1998 | Badelt, Christoph, Österle, August. 1998. Grundzüge der Sozialpolitik. Allgemeiner Teil: Sozialökonomische Grundlagen. 1. Auflage, Manz Verlag: Wien Mehr erfahren |
1998 | Badelt, Christoph, Österle, August. 1998. Grundzüge der Sozialpolitik. Spezieller Teil: Sozialpolitik in Österreich. 1. Auflage, Manz Verlag: Wien Mehr erfahren |
1997 | Badelt, Christoph, Holzmann-Jenkins, Andrea, Matul, Christian, Österle, August. 1997. Analyse der Auswirkungen des Pflegevorsorgesystems. Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Wien Mehr erfahren |
1996 | Badelt, Christoph, Holzmann, Andrea, Matul, Christian, Österle, August. 1996. Kosten der Pflegesicherung. Strukturen und Entwicklungstrends der Altenbetreuung. 2. Auflage, Böhlau Verlag: Wien Mehr erfahren |
1993 | Badelt, Christoph, Österle, August. 1993. Zur Lebenssituation behinderter Menschen in Österreich. Forschungsberichte aus Sozial- und Arbeitsmarktpolitik Nr. 49, Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Wien Mehr erfahren |
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
2022 | Trukeschitz, Birgit, Österle, August, Schneider, Ulrike. 2022. Austria¿s Long-Term Care System: Challenges and Policy Responses. Journal of Long-Term Care. 88-101. Mehr erfahren |
2021 | Österle, August, Diesenreiter, Carina, Glinsner, Barbara, Reichel, Eva. 2021. Inbound and Outbound Medical Travel in Austria. Journal of Health Organization and Management. 35 (9), 34-49. Mehr erfahren |
2021 | Diesenreiter, Carina, Österle, August. 2021. Patients as EU Citizens? The Implementation and Corporatist Stakeholders¿ Perceptions of the EU Cross-border Health Care Directive in Austria. Health Policy. 125 (11), 1498-1505. Mehr erfahren |
2021 | Leiber, Simone, Rossow, Verena, Österle, August, Frerk, Timm. 2021. Yet another black box: brokering agencies in the evolving market for live-in migrant care work in Austria and Germany. IJCC - International Journal of Care and Caring. 5 (2), 187-208. Mehr erfahren |
2020 | Österle, August. 2020. Pflegepolitik und Langzeitversorgung im Alter in Mittelosteuropa. Der lange Weg zu sozialen Rechten in der Pflege. ProAlter. 52 (4), 8-10. Mehr erfahren |
2019 | Zhu, Yumei, Österle, August. 2019. China's Policy Experimentation on Long-term Care Insurance: Implications for Access. International Journal of Health Planning and Management. 34 1661-1674. Mehr erfahren |
2019 | Ranci, Costanzo, Österle, August, Arlotti, Marco, Parma, Andrea. 2019. Coverage versus Generosity: Comparing Eligibility and Need Assessment in Six Cash¿for¿care Programmes. Social Policy and Administration. 53 (4), 551-566. Mehr erfahren |
2019 | Spahl, Wanda, Österle, August. 2019. Stratified Membership. Health Care Access for Urban Refugees in Turkey. Comparative Migration Studies. 7 (42) Mehr erfahren |
2018 | Łaszewska, Agata, Österle, August, Wancata, Johannes, Simon, Judit. 2018. Prevalence of Mental Diseases in Austria. Systematic Review of the Published Evidence. Wiener Klinische Wochenschrift. 130 (3-4), 141-150. Mehr erfahren |
2017 | Zhu, Yumei, Österle, August. 2017. Rural-urban Disparities in Unmet Long-term Care Needs in China: The Role of the Hukou Status. Social Science and Medicine 191, 30-37. Mehr erfahren |
2016 | Mayer, Susanne, Vogler, Sabine, Simon, Judit, Österle, August. 2016. Exploring determinants of polypharmacy in the elderly population in Austria. Value in Health 19 (7), 451-451. Mehr erfahren |
2016 | Österle, August. 2016. Long-term Care Policies in Europe. Between Fiscal and Social Sustainability. Politiche Sociali / Social Policies III (1): S. 3-20. Mehr erfahren |
2016 | Bauer, Gudrun and Österle, August. 2016. Mid and Later Life Care Work Migration. Patterns of Re-organising Informal Care Obligations in Central and Eastern Europe. Journal of Aging Studies 37 S. 81-93. Mehr erfahren |
2016 | Österle, August, Bauer, Gudrun. 2016. The Legalization of Rotational 24-hour Care Work in Austria: Implications for Migrant Care Workers. Social Politics 23 (2), 192-213. Mehr erfahren |
2015 | Vogler, Sabine and Österle, August and Mayer, Susanne. 2015. Inequalities in medicine use in Central Eastern Europe: an empirical investigation of socioeconomic determinants in eight countries. International Journal for Equity in Health 14 (124): S. 1-19. Mehr erfahren |
2015 | Mayer, Susanne, Österle, August. 2015. Socioeconomic Determinants of Prescribed and Non-presribed Medicine Consumption in Austria. European Journal of Public Health 25 (4): S. 597-603. Mehr erfahren |
2015 | Vogler, Sabine, Österle, August, Mayer, Susanne. 2015. Socioeconomic determinants of medicines use in Central Eastern Europe: the role of pharmaceutical policy in reducing inequalities. Journal of Pharmaceutical Policy and Practice 8 (S1), 1-2. Mehr erfahren |
2015 | Mayer, Susanne, Österle, August. 2015. Sozioökonomische Determinanten von Medikamentenkonsum in Österreich: Zusammenfassung einer empirischen Analyse auf Basis der Österreichischen Gesundheitsbefragung 20006/07. Soziale Sicherheit 2015 (1): 10-17. Mehr erfahren |
2014 | Österle, August. 2014. Care Regime in den neuen EU-Mitgliedsstaaten. Soziale Welt. Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 65 (20): 363-378. Mehr erfahren |
2014 | Horváth, Cs. Zoltán, Sebestyén, Andor, Österle, August, Endrei, Dóra, Betlehem, József, Oláh, András, Imre, László, Bagosi, Gabriella, Boncz, Imre. 2014. Economic Burden of Long-term Care of Rheumatoid Arthritis Patients in Hungary. The European Journal of Health Economics 15 (1 Sup): 131-135. Mehr erfahren |
2013 | Bauer, Gudrun, Österle, August. 2013. 24-Stunden-Betreuung für ältere Menschen. Entwicklungen und Wirkungen der Regularisierung der Betreuung in privaten Haushalten in Österreich. Sozialer Fortschritt 62 (3): 71-77. Mehr erfahren |
2013 | Österle, August, Johnson, Tricia J., Delgado, José. 2013 A Unifying Framework of the Demand for Transnational Medical Travel. International Journal of Health Services 43 (3): 415-436. Mehr erfahren |
2013 | Bauer, Gudrun, Österle, August. 2013. Migrant Care Labour: The Commodification and Redistribution of Care and Emotional Work. Social Policy and Society 12 (3): 461-473. Mehr erfahren |
2013 | Österle, August, Hasl, Andrea, Bauer, Gudrun. 2013. Vermittlungsagenturen in der 24-h-Betreuung. WISO - Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW 35 (1): 159-172. Mehr erfahren |
2012 | Österle, August, Bauer, Gudrun. 2012. Home care in Austria: the interplay of family orientation, cash-for-care and migrant care. Health and Social Care in the Community 20 (3): 265-273. Mehr erfahren |
2011 | Adlbrecht, Christopher, Huelsmann, Martin, Berger, Rudolf, Moertl, Deddo, Strunk, Guido, Österle, August, Ahmadi, Roozbeh, Szucs, Thomas, Pacher, Richard. 2011. Cost analysis and cost-effectiveness of NT-proBNP-guided heart failure specialist care in addition to home-based nurse care. European Journal of Clinical Investigation 41 (3): 315-322. Mehr erfahren |
2011 | Bauer, Gudrun, Österle, August. 2011. Personenbetreuung in Österreich. Motive und Beschäftigungsbedingungen der Betreuung in privaten Haushalten. Österreichische Pflegezeitschrift 64 (12): 15-18. Mehr erfahren |
2011 | Österle, August. 2011. Pflege und Pflegepolitik in Mittelost- und Südosteuropa. Kontraste (11): 7-10. Mehr erfahren |
2010 | Österle, August. 2010. Long-term Care in Central and South-Eastern Europe: Challenges and Perspectives in Addressing a 'New' Social Risk. Social Policy and Administration 44 (4): 461-480. Mehr erfahren |
2009 | Bencic, Werner, Koelemeijer, Lea, Österle, August. 2009. Gesundheitsreform in den Niederlanden: Wettbewerb und privatisierte Krankenkassen. Soziale Sicherheit 62 (10): 519-523. Mehr erfahren |
2009 | Johnson, Tricia J., Österle, August. 2009. Indicators of Quality for International Hospital Patients. Hospital 11 (3): 16-17. Mehr erfahren |
2009 | Österle, August, Lenhart, Maureen Bettina. 2009. Migrácia oetrovateľského personálu zo Slovenska do Rakúska. Oetrovateľstvo a pôrodná asistencia (1): 4-6. Mehr erfahren |
2009 | Österle, August, Balázs, Péter, Delgado Jiménez, José. 2009. Travelling for teeth: characteristics and perspectives of dental care tourism in Hungary. British Dental Journal 206 (8): 425-428. Mehr erfahren |
2008 | Gulácsi, László, Österle, August. 2008. A magánbiztositás szerepe Ausztriában - egészségügy. Egészségügyi Gazdasági Szemle 46 (2): 13-15. Mehr erfahren |
2008 | Österle, August, Gulácsi, László, Érsek, Kata, Bécsi, Rita, Ecseki, Adrienn. 2008. A magánbiztositás szerepe az ausztriai egézségügyben. Köz-Gazdaság III (2): 97-101. Mehr erfahren |
2008 | Österle, August. 2008. Crossborder Healthcare in Europe. Towards a European Healthcare System. Hospital 10 (2): 23-24. Mehr erfahren |
2008 | Balázs, Péter, Österle, August. 2008. Külföldiek fogorvosi kezelése Magyarországon. Fogorvosi Szemle 101 (5): 193-202. Mehr erfahren |
2008 | Meichenitsch, Katharina, Österle, August. 2008. Pflegesysteme in Europa. Zwischen steigendem Bedarf und restriktiven Budgets. Kontraste (5): 4-6. Mehr erfahren |
2007 | Érsek, Katalin, Mészáros, Kinga, Dósza, Csaba, Gulácsi, Láslzó, Österle, August, Csillik, Gabriella, Kárpáti, Zsuzsanna. 2007. A várható "demográfiai cunami" kezelésének lehetöségei. IME. Az egészségügyi vezetök szaklapja IV (10): 32-40. Mehr erfahren |
2007 | Österle, August, Gulácsi, László. 2007. Das Gesundheitssystem in Ungarn: Entwicklungen, Herausforderungen und Reformen. Soziale Sicherheit 60 (9): 418-429. Mehr erfahren |
2007 | Österle, August, Gulácsi, László, Pechová, Michaela. 2007. Gesundheitssystementwicklung in den MOE-Ländern: Zwischen sozialen Rechten und Marktallokation. Kurswechsel 2007 (2): 18-27. Mehr erfahren |
2007 | Österle, August. 2007. Health care across borders: Austria and its new EU neighbours. Journal of European Social Policy 17 (2): 112-124. Mehr erfahren |
2007 | Zechmeister, Ingrid, Österle, August. 2007. Informelle Betreuung psychisch erkrankter Menschen: Schafft das österreichische Pflegevorsorgesystem adäquate Voraussetzungen?. Neuropsychiatrie 21 (1): 29-36. Mehr erfahren |
2007 | Da Roit, Barbara, Le Bihan, Blanche, Österle, August. 2007. Long-term Care Policies in Italy, Austria and France: Variations in Cash-for-Care Schemes. Social Policy and Administration 41 (6): 653-671. Mehr erfahren |
2007 | Lenhart, Maureen Bettina, Österle, August. 2007. Migration von Pflegekräften: Österreichische und europäische Trends und Perspektiven. Österreichische Pflegezeitschrift (12): 8-11. Mehr erfahren |
2007 | Österle, August, Meichenitsch, Katharina. 2007. Pflegesicherungssysteme in Europa. Soziale Sicherheit 60 (11): 88-96. Mehr erfahren |
2007 | Gulácsi , László , Kovács , Erzsébet , Österle, August, Boncz , Imre. 2007. Verseny az egészségügyben. Egyesült államokbeli és nyugat-európai példák. Közgazdasági Szemle - Economic Review 54 (5): 481-498. Mehr erfahren |
2006 | Zechmeister, Ingrid, Österle, August. 2006. Distributional Impact of Mental Health Care Financing Arrangements: A Comparison of the UK, Germany and Austria. Journal of Mental Health Policy and Economics 9 (1): 35-44. Mehr erfahren |
2005 | Zechmeister, Ingrid, Österle, August, Putscher, Johanna. 2005. Arbeit im Verborgenen. Betreuungsleistungen von Angehörigen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Kontakt, 28. Jg., Nr. 4, 8-12 Mehr erfahren |
2005 | Österle, August. 2005. Sozialversicherungssysteme im Wandel: Österreich und die Länder Mittel- und Osteuropas im Vergleich. Der Donauraum, Jg. 45, Heft 2 Mehr erfahren |
2004 | Zechmeister, Ingrid, Österle, August. 2004. 'Dann war auf einmal kein Geld mehr da!' Zur Rolle der Finanzierung in der österreichischen Psychiatriereform. Psychiatrische Praxis, 31, 4, 184-191 Mehr erfahren |
2004 | Österle, August, Zechmeister, Ingrid. 2004. Gesundheitsreformen und Finanzierungsstrukturen. Österreichische Krankenhauszeitung, Vol. 45, No. 10, 16-17 Mehr erfahren |
2004 | Österle, August, Hammer, Elisabeth. 2004. Pflegegeld und Pflegearbeit. Kontraste, No. 10, 4-6 Mehr erfahren |
2003 | Hammer, Elisabeth, Österle, August. 2003. Welfare State Policy and Informal Long-Term Care Giving in Austria: Old Gender Divisions and New Stratification Processes Among Women. Journal of Social Policy, 32, 1, 37-53 Mehr erfahren |
2002 | Österle, August. 2002. Evaluating Equity in Social Policy. A Framework for Comparative Analysis. Evaluation, 8, 1, 46-59 Mehr erfahren |
2002 | Zechmeister, Ingrid, Österle, August, Denk, Peter, Katschnig, Heinz. 2002. Incentives in Financing Mental Health Care in Austria. Journal of Mental Health Policy and Economics, 5, 3, 121-129 Mehr erfahren |
2002 | Österle, August. 2002. Wie viel Gesundheit für wen?. Tools, Österreichische Fachzeitschrift für Erwachsenenbildung, 3, 7-10 Mehr erfahren |
2001 | Hammer, Elisabeth, Österle, August. 2001. Neoliberale Gouvernementalität im österreichischen Wohlfahrtsstaat - von der Reform der Pflegevorsorge 1993 zum Kinderbetreuungsgeld 2002. Kurswechsel 4/2001 Mehr erfahren |
1999 | Österle, August. 1999. Die Suche nach Gerechtigkeit. Kurswechsel, No. 4 Mehr erfahren |
1997 | Badelt, Christoph, Holzmann-Jenkins, Andrea, Matul, Christian, Österle, August. 1997. Auswirkungen des Pflegevorsorgesystems. Soziale Sicherheit, No. 6 Mehr erfahren |
1997 | Österle, August. 1997. Behindertenpolitik zwischen sozialpolitischer Wünschbarkeit und ökonomischer Machbarkeit. Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft, Vol. 20, No. 5 Mehr erfahren |
1997 | Badelt, Christoph, Österle, August. 1997. Pflegegeld, informelle Pflegearbeit und öffentliche Pflegeausgaben: Erfahrungen aus Österreich. Sozialer Forschritt, Vol. 46, No. 8 Mehr erfahren |
1996 | Österle, August. 1996. Möglichkeiten der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung. Einige grundsätzliche Überlegungen. Soziale Sicherheit, No. 2 Mehr erfahren |
1996 | Österle, August. 1996. Pflegesicherung und Krankenhausversorgung: Einsparungs- und Substitutionspotentiale. Gesundheitsoeconomica, No. 3-4 Mehr erfahren |
1996 | Österle, August. 1996. Reformen im Gesundheitssystem im Blickwinkel wohlfahrtsstaatlicher Prinzipien. Kurswechsel, No. 3 Mehr erfahren |
Originalbeitrag in Buch (Sammelwerk)
2021 | Österle, August, Rothgang, Heinz. 2021. Long-term Care. In: The Oxford Handbook of the Welfare State, Hrsg. Daniel Béland, Kimberly J. Morgan, Herbert Obinger, Christopher Pierson, 524-539. Oxford: Oxford University Press. Mehr erfahren |
2021 | Österle, August, Bauer, Gudrun. 2021. Transnational Social Protection for Migrant Care Workers: The Experiences, Practices of and Hurdles for Self-Employed 24-Hour Care Workers. In: The Global Old Age Care Industry. Tapping Into Migrants for Tackling the Old Age Crisis, Hrsg. Horn, Vincent, Schweppe, Cornelia, Böcker, Anita, Bruquetas-Callejo, María, 243-266. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Mehr erfahren |
2020 | Österle, August, Heitzmann, Karin. 2020. Austrification in Welfare System Change? An Analysis of Welfare System Development in Austria between 1998 and 2018. In: Routledge Handbook of European Welfare Systems, Hrsg. Sonja Blum, Johanna Kuhlmann, Klaus Schubert, 21-37. London/New York: Routledge. Mehr erfahren |
2018 | Österle, August. 2018. Employing Migrant Care Workers for 24-hour Care in Private Households in Austria. Benefits and Risks for the Long-term Care System. In: The Routledge Handbook of Social Care Work Around the World, Hrsg. Christensen, Karen, Pilling, Doria, 130-141. London: Routledge. Mehr erfahren |
2018 | Österle, August. 2018. Zugang zu Gesundheitsleistungen. Sozialpolitische und gesundheitsökonomische Perspektiven. In: Gerechte Medizin? Analysen und Impulse aus Theorie und Praxis, Hrsg. Platzer, Johann, Kröll, Wolfgang , 41-62. Baden-Baden: Nomos. Mehr erfahren |
2016 | Österle, August. 2016. 24-Stunden-Betreuung und die Transnationalisierung von Pflege und Betreuung: Aktuelle Dimensionen und wohlfahrtsstaatliche Implikationen. In: Im Ausland zu Hause pflegen. Die Beschäftigung von MigrantInnen in der 24-Stunden-Betreuung, Hrsg. Weicht, Bernhard, Österle, August, 247-269. Wien: LIT Verlag. Mehr erfahren |
2016 | Österle, August, Weicht, Bernhard. 2016. Im Ausland zu Hause pflegen: Ein Überblick. In: Im Ausland zu Hause pflegen. Die Beschäftigung von MigrantInnen in der 24-Stunden-Betreuung, Hrsg. Weicht, Bernhard, Österle, August, 11-28. Wien: LIT Verlag. Mehr erfahren |
2016 | Österle, August, Heitzmann, Karin. 2016. Reforming the Austrian Welfare System: Facing demographic and economic challenges in a federal welfare state. In: Challenges to European Welfare Systems, Hrsg. Schubert, K., de Villota, Paloma und Kuhlmann, Johanna, 11-35. New York: Springer. Mehr erfahren |
2015 | Da Roit, Barbara, Le Bihan, Blanche, Österle, August. 2015. Cash-for-care benefits. In: Long-term Care Reforms in OECD Countries, Hrsg. Gori, Cristiano, Fernández, José-Luis, Wittenberg, Raphael, S. 143-166. Bristol: Policy Press. Mehr erfahren |
2015 | Heitzmann, Karin, Österle, August, Pennerstorfer, Astrid. 2015. Soziale Dienstleistungen in Österreich: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. In: Politische Ökonomie Österreichs. Kontinuitäten und Veränderungen seit dem EU-Beitritt, Hrsg. Beigewum, 120-131. Wien: Mandelbaum. Mehr erfahren |
2014 | Österle, August. 2014. Care-Arrangements zwischen öffentlicher und privater Verantwortung. Ein europäischer Vergleich. In: Für sich und andere sorgen. Krise und Zukunft von Care in der modernen Gesellschaft, Hrsg. Aulenbacher, Brigitte, Dammayr, Maria, 92-102. Weinheim: Beltz/Juventa. Mehr erfahren |
2014 | Österle, August. 2014. Pflege und Pflegepolitik in Europa zwischen Familie, Staat und Markt. In: Sozioökonomische Perspektiven. Texte zum Verhältnis von Gesellschaft und Ökonomie, Hrsg. Bohmann, Gerda, Hofbauer, Johanna, Schülein, Johann August, 261-287. Wien: facultas wuv. Mehr erfahren |
2014 | Österle, August. 2014. Soziale Ungleichheit und Gerechtigkeit: Gesellschaftspolitische Konzeptionen und deren Umsetzung. In: Handbuch Armut in Österreich, Hrsg. Dimmel, Nikolaus, Schenk, Martin, Stelzer-Orthofer, Christine, 28-39. Innsbruck: Studienverlag. Mehr erfahren |
2014 | Österle, August. 2014. The Transnationalisation of Older Care in Austria. In: The Transformation of Care in European Societies, Hrsg. León, Margarita, S. 161-181. London: Palgrave Macmillan. Mehr erfahren |
2014 | Bauer, Gudrun, Haidinger, Bettina, Österle, August. 2014. Three Domains of Migrant Domestic Care Work: The Interplay of Care, Employment and Migration Policies in Austria. In: Migration and Care Labour: Theory, Policy and Politics, Hrsg. Bridget Anderson and Isabel Shutes, 67-86. London: Palgrave Macmillan. Mehr erfahren |
2014 | Österle, August. 2014. Österreich. In: Handbuch Europäischer Sozialpolitiken, Hrsg. Porsche-Ludwig, Markus, Bellers, Jürgen, Gieler, Wolfgang, 151-155. Münster: LIT Verlag. Mehr erfahren |
2013 | Österle, August. 2013. Austria: A Health Care System Between Continuity and Gradual Changes. In: Health Care Systems in Europe under Austerity. Institutional Reforms and Performance, Hrsg. Pavolini, Emmanuele, Guillén, Ana M., 147-168. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Mehr erfahren |
2013 | Österle, August. 2013. Long-term Care Reform in Austria. Emergence and Development of a New Welfare State Pillar. In: Reforms in Long-term Care Policies in Europe. Investigating Institutional Change and Social Impacts, Hrsg. Racni, Costanzo, Pavolini, Emmanuele, 159-177. New York: Springer. Mehr erfahren |
2013 | Barvíková, Jana, Österle, August. 2013. Long-term Care Reform in Central-Eastern Europe. The Case of the Czech Republic. In: Reforms in Long-term Care Policies in Europe. Investigating Institutional Change and Social Impacts, Hrsg. Ranci, Costanzo, Pavolini, Emmanuele, 243-265. New York: Springer. Mehr erfahren |
2013 | Pavolini, Emmanuele, Österle, August. 2013. The Performance of the European Health Care Systems. In: Health Care Systems in Europe under Austerity. Institutional Reforms and Performance, Hrsg. Pavolini, Emmanuele, Guillén, Ana M., 222-255. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Mehr erfahren |
2013 | Österle, August. 2013. Österreich. In: Sozialpolitiken der Welt, Hrsg. Porsche-Ludwig, Markus, Gieler, Wolfgang, Bellers, Jürgen, 450-454. Münster: LIT Verlag. Mehr erfahren |
2012 | Österle, August. 2012. Long-term Care Financing in Central Eastern Europe. In: Financing Long-term Care in Europe. Institutions, Markets and Models, Hrsg. Costa-Font, Joan, Courbage, Christophe, 236-253. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Mehr erfahren |
2011 | Österle, August. 2011. A Comparative Analysis of Long-term Care in Central and South Eastern Europe. In: Long-term Care in Central and South Eastern Europe, Hrsg. Österle, August, 213-242. Frankfurt a.M.: Peter Lang. Mehr erfahren |
2011 | Österle, August, Meichenitsch, Katharina, Mittendrein, Lisa. 2011. Long-term Care in Austria: Between Family Orientation, Cash for Care and Service Provision. In: Long-term Care in Central and South Eastern Europe, Hrsg. Österle, August, 41-66. Frankfurt a.M.: Peter Lang. Mehr erfahren |
2011 | Österle, August. 2011. Long-term Care in Central and South-Eastern Europe: Challenges and Perspectives in Addressing a "New" Social Risk. In: Reforming Long-term Care in Europe, Hrsg. Costa-Font, Joan, 103-122. Chichester: Wiley-Blackwell. Mehr erfahren |
2011 | Österle, August, Mittendrein, Lisa, Meichenitsch, Katharina. 2011. Providing Care for Growing Needs: The Context for Long-term Care in Central and South Eastern Europe. In: Long-term Care in Central and South Eastern Europe, Hrsg. Österle, August, 17-39. Frankfurt a.M.: Peter Lang. Mehr erfahren |
2010 | Österle, August, Rothgang, Heinz. 2010. Long-term Care. In: The Oxford Handbook of the Welfare State, Hrsg. Castles, Francis G., Leibfried, Stephan, Lewis, Jane, Obinger, Herbert, Pierson, Christopher, 405-417. Oxford: Oxford Univ. Press. Mehr erfahren |
2010 | Österle, August, Friedl, Daniela, Leitner, Astrid. 2010. Wohlfahrtsstaat und informelle Pflege. Eine geschlechterkritische Betrachtung. In: Who Cares? Betreuung und Pflege in Österreich. Eine geschlechterkritische Perspektive, Hrsg. Appelt, Erna, Heidegger, Maria, Preglau, Max, Wolf, Maria A., 69-76. Innsbruck: Studienverlag. Mehr erfahren |
2009 | Österle, August. 2009 Regímenes de bienestar europeos y el cuidado de larga duración. In: El tratamiento de la dependencia en los regímenes de bienestar europeos contemporáneos, Hrsg. Ana Arriba González de Durana, Francisco Javier Moreno Fuentese, 35-60. Madrid: IMSERSO. Mehr erfahren |
2009 | Österle, August. 2009. Soziale Ungleichheit und Gerechtigkeit. Gesellschaftspolitische Konzeptionen und deren Umsetzung. In: Handbuch Armut in Österreich, Hrsg. Dimmel, Nikolaus, Heitzmann, Karin, Schenk, Martin, 20-31. Innsbruck: Studienverlag. Mehr erfahren |
2009 | Österle, August, Heitzmann, Karin. 2009. Welfare state development in Austria: strong traditions meet new challenges. In: The Handbook of European Welfare Systems, Hrsg. Schubert, Klaus, Hegelich, Simon, Bazant, Ursula, 31-48. Abingdon and New York: Routledge. Mehr erfahren |
2008 | Heitzmann, Karin, Österle, August. 2008. Lange Traditionen und neue Herausforderungen: Das österreichische Wohlfahrtssystem. In: Europäische Wohlfahrtssysteme: Ein Handbuch, Hrsg. Schubert, Klaus, Hegelich, Simon und Bazant, Ursula , 47-69. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Mehr erfahren |
2008 | Da Roit, Barbara, Le Bihan, Blanche, Österle, August. 2008. Long-Term Care Policies in Italy, Austria and France: Variations in Cash-for-Care Schemes. In: Reforming the Bismarckian Welfare Systems, Hrsg. Palier Bruno, Martin Claude, 117-135. Oxford: Blackwell. Mehr erfahren |
2007 | Österle, August, Hammer, Elisabeth. 2007. Care allowances and the formalisation of care arrangements: The Austrian experience. In: Cash for care systems in developed welfare states, Hrsg. Ungerson, Clare, Yeandle, Sue, 32-59. London: Palgrave Macmillan. Mehr erfahren |
2007 | Schneider, Ulrike, Österle, August. 2007. Fiscal Competition and Activist Social Policy. . In National Tax Policy in Europe To Be or Not to Be?, Hrsg. Andersson, Krister; Eberhartinger, Eva; Oxelheim, Lars , 69-83. Heidelberg: Springer. Mehr erfahren |
2007 | Österle, August. 2007. Pflege Ein soziales (Grund)Recht?. In 50 Jahre ÖKSA Zwischen Vision und Wirklichkeit. Die Zukunft des sozialen Zusammenhalts in Europa, Hrsg. Österreichisches Komitee für Soziale Arbeit, 82-86. Wien: Eigenverlag. Mehr erfahren |
2007 | Österle, August. 2007. Társadalombiztosítási rendszer Ausztriában, a reform és a reform kilátásai. In A társadalom felelőssége a gyógyítási lehetőségek és a gyógyulási esélyek javításában, Hrsg. Bodoky György, 15-18. Budapest: A Magyar Klinikai Onkológiai Társaság kiadványa. Mehr erfahren |
2006 | Österle, August, Delgado, José. 2006. Dental Care Migration in Central Europe. In Economic and Sociopolitical Perspectives for Health Services in Central Europe, Hrsg. Burger, R., Wieland, M. , 150-155. Wien: healthregio. Mehr erfahren |
2006 | Österle, August, Delgado Jiménez, José. 2006. Dental Care Migration in Central Europe. In: Economic and Sociopolitical Perspectives for Health Services in Central Europe, Hrsg. Burger, R., Wieland, M., 150-155. Wien: healthregio. Mehr erfahren |
2006 | Österle, August. 2006. Health Care Systems in Central Europe: Developments and Perspectives. In Economic and Sociopolitical Perspectives for Health Services in Central Europe,, Hrsg. Burger, R., Wieland, M. , 80-84. Wien: healthregio. Mehr erfahren |
2006 | Österle, August. 2006. Health Policy in the EU: National and/or European. In Economic and Sociopolitical Perspectives for Health Services in Central Europe, Hrsg. Burger, R., Wieland, M. , 37-41. Wien: healthregio. Mehr erfahren |
2006 | Österle, August, Lassmann, Andrea. 2006. Key Indicators for the Central European Region. In Economic and Sociopolitical Perspectives for Health Services in Central Europe, Hrsg. Burger, R., Wieland, M. , 124-129. Wien: healthregio. Mehr erfahren |
2006 | Österle, August, Badelt, Christoph. 2006. Zur Finanzierung des Gesundheits- und Sozialsystems. Vom Wandel mit ungeklärten Folgen. In: Vom Wissen zum Können, Hrsg. Sprengseis, G., Lang, G., xx-xx. Wien: Facultas. Mehr erfahren |
2004 | Österle, August. 2004. Zur Entwicklung der österreichischen Gesundheitspolitik. In: Meggeneder, O. (Hrsg.): Reformbedarf und Reformwirklichkeit des österreichischen Gesundheitswesens. Was sagt die Wissenschaft dazu?, Frankfurt: Mabuse Verlag Mehr erfahren |
2003 | Schneider, Ulrike, Österle, August. 2003. Gesundheitssicherung im Alter aus ökonomischer Perpsektive. In: Rosenmayer. L., Böhmer, F. (Hrsg.): Hoffnung Alter. Forschung, Theorie, Politikrelevanz, 221-241, Wien, Facultas Mehr erfahren |
2003 | Österle, August. 2003. Markt und Wettbewerb im Gesundheitswesen. In: Grillberger, K., Mosler, R. (Hrsg): Europäisches Wirtschaftsrecht und soziale Krankenversicherung, Wien: Manz-Verlag Mehr erfahren |
2002 | Österle, August. 2002. Steuerung im Gesundheitswesen zwischen Effizienz- Gerechtigkeitsorientierung. In: Meggeneder, O., Noack, H. (Hrsg.): Reform des Gesundheitssystems, Linz Mehr erfahren |
2001 | Österle, August. 2001. Pflichtversicherung oder Versicherungspflicht in Österreich: Überlegungen aus sozialpolitischer Perspektive. In: Pichler, Johannes W. (Hrsg.): Pflichtversicherung oder Versicherungspflicht in der Krankenversicherung. Band 14 der Schriftenreihe zur Rechtspolitik, Wien: Verlag Österreich Mehr erfahren |
1997 | Österle, August. 1997. Möglichkeiten der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung. In: Berger, F., Meggeneder, O. (Eds.): Stand der Medizinischen Prävention und Rehabilitation in Österreich, OÖGKK: Linz Mehr erfahren |
1993 | Badelt, Christoph, Österle, August. 1993. Behinderte Menschen - Behindertenpolitik. Eine Bestandsaufnahme. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.): Bericht über die soziale Lage 1992, Wien Mehr erfahren |
1992 | Badelt, Christoph, Österle, August. 1992. 'Supported Employment' - Erfahrungen mit einem österreichischen Modell zur beruflichen und sozialen Integration behinderter Menschen. In: Badelt, Ch. (Ed.): Geschützte Arbeit. Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration behinderter Menschen, Böhlau Verlag: Wien Mehr erfahren |
1992 | Österle, August. 1992. Behinderte und Arbeitsmarkt - Eine Analyse der arbeitsmarktpolitischen Instrumente zugunsten behinderter Menschen. In: Badelt, Ch. (Ed.): Geschützte Arbeit. Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration behinderter Menschen, Böhlau Verlag: Wien Mehr erfahren |
1992 | Österle, August. 1992. Sozialpolitische Konsequenzen der Europäischen Integration. In: Strunz, H., Al-Ani, A. (Eds.): Österreichische Unternehmen im Europäischen Binnenmarkt, Signum Verlag: Wien Mehr erfahren |
Populärwissenschaftlicher Artikel
2018 | Österle, August. 2018. Finanzierung der Langzeitpflege im EU-Vergleich. Trendreport 1/2018, 20.06.18 Mehr erfahren |
2008 | Österle, August, Gulácsi, László. 2008. A magánbiztositás szerepe Ausztriában. CIBapropó, V(1): 23-24, Mehr erfahren |
2004 | Österle, August. 2004. Gesundheit und Armut. Pflicht zum Risiko? Dokumentation zur Fünften Österreichischen Armutskonferenz Mehr erfahren |
2002 | Österle, August. 2002. Die Zukunft der Pflege: Pflegegeld, soziale Dienste und pflegende Angehörige. Österreichische Krankenpflegezeitschrift, 55. Jg., No. 6/7 Mehr erfahren |
1996 | Österle, August. 1996. 'Kapital' Mensch - Gesundheitsförderung als lohnende Investition. WU Alumni-News, No. 8 Mehr erfahren |
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung
1996 | Österle, August. 1996. Zur sozioökonomischen Evaluation der beruflichen Integration behinderter Menschen. Forschungsfonds des Sozialforums, Publikation der Forschungsergebnisse des Forschungsfonds 1991-1996, Wien Mehr erfahren |
1995 | Österle, August. 1995. Employment Policies for People with Disabilities in Austria. In: European Centre for Social Welfare Policy and Research (Ed.): Mandatory Employment or Equal Opportunities? Employment Policies for People with Disabilities in the UN Region, Wien Mehr erfahren |
1994 | Österle, August et al. 1994. Memorandum gegen Arbeitslosigkeit. Wien Mehr erfahren |