Master Theses
Übersicht der am Institut für Handel und Marketing (H&M) verfassten Masterarbeiten im Zeitraum 2014 bis 2020.
2020
BUCHEGGER, Elena: Das Potenzial einer Premium-Positionierung von Geflügel.
LAMPL, Lisa: Wertschöpfung durch Innovation: Herstellermarken und Handelsmarken in der Kategorie Molkereiprodukte.
ELTES, Katharina: CSR Kommunkation durch Augmented Reality Verpackungen.
POPA, Luana-Alexandra: Neue Konzepte des Einzelhandels für ältere Konsumenten.
2019
HUMM, Annika: Urban & Rural: Assoziationen, Images, Stereotypen, Lebensqualität, Verhalten und Konsumverhalten.
VISOIU, Carmen Maria: Wie nehmen ältere Konsumenten grüne Logistik im E-Tailing war?
BAUER, Magdalena Claudine: Wie hoch ist die Bereitschaft älterer Konsumenten mehr für nachhaltige Aspekte an Einkaufslieferdiensten zu bezahlen?
YSMALOVA, Bermet: Sustainalbe collections in fast fashion brands and their impact on brand equity.
BERGER, Mario: Krummes Obst und Gemüse: Welche Vorteile bringt es dem Händler?
BOSTRÖM, Katarina Marie Christine: Milderung der negativen Auswirkungen von Produktschadenskrisen: Der Wert des Ortes der Kausalität.
2018
STRASSER, Sabrina: Erhöhter Kundennutzen in der Kategorie Molkereiprodukte - Ein ECR Category Management Ansatz für Milch.
SUFANA, Julie-Lynn; POCK, Maria: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Eröffnung eines Sozialmarkts in Europa.
ZLOKLIKOVITS, Lisa: Der Einfluss von Facebook Markenkommunkation auf die Kundenbeziehung.
OPIE, Anja Maria Vlasta: Altersstereotype von Managern im Einzelhandel.
WIESMAYR, Randolf: Der Einfluss von Convenience im Online-Lebensmittelhandel: Empirische Evidenz im Kontext eines österreichischen Shops.
2017
GIFFINGER, Gabriel: Are web shops in food retailing meeting customer expectations? (Eye-tracking study)
ADAMOPOULOS, Emmanouil: Die optimale Platzierung von Soft Drinks in den Online-Regalen von E-Commerce Webseiten: Eine Eye-Tracking Studie.
ARDI, Armin: Die Wirkung von Markenkommunikation auf das Markenwissen der Konsumenten durch Facebook.
WOLF, Tanja: Dads conquering the baby market: How manufacturers and retailers of baby products can target "new" customers effectively (Eye-tracking-study).
PAIKER, Marie: The Importance of product category in visual CSR perception by new parents (Eye-tracking study).
OBERRAUCH, Martina: Visual Attention to Banner Advertisements During Online Shopping Trips for Soft Drinks - An Eye Tracking Study
2016
DRAGU, Dan Ioan: The Impact of testimonial advertising.
MÜLLER, Patricia: Innovative approaches to present the category wine in stationary retail stores.
SPÖRK, Lisa: Determinants of Private-Label-Brands Attitude: A Cross-Cultural Comparison of Chinese and Austrian Metropolitan Consumers.
2015
NINDL, Fabian: Die Wahrnehmungen von Kundenbindungsprogrammen in Österreich und Deutschland.
BRANTL, Kristina: Evaluierung der M&M's Character Display Strategy als Teil des Multi- und Cross-Category Siting Konzepts V4+.
THONABAUER, Alexandra: Der Einfluss eines zunehmend dynamischen Umfeldes auf die Wiener Computerhandels-Branche.
MUCKENHUBER, Sarah: Strategie und Positionierung der größten Handelsunternehmen in Österreich.
MARINESCU, Miruna Ioana: What drives loyalty program participation among consumers? A study on loyalty programs in fashian retail in Romania.
2014
KÖLBL, Katharina: Der Lebensmitteleinzelhandel und armutsgefährdete Personen in Industrieländern. Ausarbeitung eines Maßnahmenkatalogs auf Basis der Retail Mix Elemente zur gezielten Eingliederung von armutsgefährdeten Personen in die Strategien des Lebensmitteleinzelhandels.
MIKL, Antonia-Iulia: Ladengestaltung und Convenience-Angebot der SPAR Filiale am Campus WU.
Institut für Handel und Marketing (H&M)