Helene Mayerhofer

Lektorin
Mag. Dr. Helene Mayerhofer
Preisträgerin des Dr. Maria Schaumayer Habilitationsstipendium
August 2004 - August 2005
Personalleiterin Krankenhaus St. Josef Braunau
Assistenzprofessur am Institut für Personalmanagement, Department für Management der Wirtschaftsuniversität Wien.
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Human Resource Management und Organisation:
International Assignment: Expatriates, Inpatriates und Flexpatriates.
Mergers&Acquisitions: Due Diligence, Integrationsmanagement, Veränderungsprozesse in Organisationen.
Personalmanagement in Profit und Nonprofit Organisationen.
Personnel Development: insb. Einführungsprozesse in Organisationen und Qualifizierung, geschlechtsspezifische Fragestellungen im Bereich der Erwerbstätigkeit.
Mitgliedschaften
Verband der Hochschullehrer der Betriebswirtschaft e.V. Kommissionen: Personalwesen, Organisation, Hochschulmanagement
AOM: Academy of Management in den Divisions: Human Resources, International Management
EURAM: European Academy of Management
Mitglied im Forschungsschwerpunkt für Nonprofit Organisationen bzw. dem NPO-Forschungsinstitut an der WU-Wien
Arbeitsgemeinschaft Frauen in Forschung und Lehre an der Wirtschaftsuniversität Wien
Lebenslauf
Ausbildung:
Abschluss der Handelsakademie, Studium der Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien, Mag.rer.soc.oec. (1991), Dr.rer.soc.oec. (1997) mit der Dissertation zum Thema: "Von der Universität ins Unternehmen. Qualifikationen des akademischen Mittelbaus und ihre Relevanz für den Personaltransfer" (ausgezeichnet mit dem Dr. Maria Schaumayer Preis 1998).
Nebenberufliche Weiterbildungen: in den Bereichen Gruppen- und Organisationsdynamik, Neurolinguistisches Programmieren, berufsbegleitende Einzelsupervision. "Systemische und hypnotherapeutische Konzepte für die Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung", Milton-Erickson-Institut Heidelberg (1996-1998)
Auslandsaufenthalt USA:
University of Tulsa, OK, am Department of Management
San Diego State University, CA
University of California Los Angeles (UCLA)
(Sommersemester 1999)
Frühere Tätigkeitsbereiche:
Konzeption und Durchführung eines Projektes zur Berufsorientierung von Maturantinnen und Maturanten "R30 Berufsorientierung", in Zusammenarbeit mit BMUK, BMWF, Landesschulrat NÖ, Arbeitsmarktservice NÖ (1989-1991).
Lektorin an der Fachhochschule für wirtschaftsberatende Berufe in Wiener Neustadt (1995) und für den Studiengang Informationswirtschaft und Management (IWM) an der Fachhochschule Salzburg (2001/2002).
Trainerin und Beraterin für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen.
Publikationen