NPO-Institut (Verein)

Workshop: Einführung in die KonsenT-Moderation aus dem Organisationsmodell der Soziokratie

Über die Kunst effizient und gleichwertig Entscheidungen in Gruppen zu treffen, die für alle passen

    • Wie kann man effizient und gleichwertig Entscheidungen in Gruppen treffen, die für alle passen?

    • Was födert den Teamzusammenhalt und die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden?

    • Was ermöglicht kreative und pragmatische Lösungen mit Gruppenintelligenz?

    Der KonsenT und die KonsenT-Moderation aus dem Organisationsmodell der Soziokratie bieten dazu einige hilfreiche Antworten.

    In dem ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen der KonsenT-Moderation erläutert. Im zweiten praktischen Teil werden wir mithilfe des WG-Spiels eine Entscheidung in einer virtuellen WG nach dem KonsenT-Verfahren durchführen. Sechs mutige Teilnehmer*innen ziehen in eine WG und treffen eine erste gemeinsame Entscheidung. Die anderen Teilnehmer*innen schauen zu und geben anschließend Feedback.

    Am Ende tauschen wir uns noch über den Transfer in die eigene betriebliche Praxis aus.

    Wer im Vorfeld sich schon zu dem Thema näher informieren möchte, findet hier weitere Ressourcen: www.konsentmoderation.com

     
    Nach diesem Workshop:

    • Kennen Sie die Definition von KonsenT

    • Kennen die wesentlichen Zutaten zu einer guten KonsenT-Moderation

    • Haben ein Verständnis über den Ablauf einer KonsenT-Moderation

    • Haben eine Demonstration einer KonsenT-Moderation erfahren oder erlebt

    • Kennen die Unterschiede zwischen traditionellen Moderationsformen und der KonsenT-Moderation

    Über den Vortragenden:

    Foto Christian Rüther

    © Aleksandra Pawloff

    Mag. Christian Rüther, MBA

    „professioneller Weltverbesserer“
    Begleiter von Personen, Teams und Organisationen
    www.christianruether.com
    www.soziokratie.org

     
    Es gibt ein neues Buch zur KonsenT-Moderation von mir und auch einen Gratis-Download.

    Ich freu mich über positive Amazon/Thalia-Rezensionen.

    Die nächsten Seminare zur KonsenT-Moderation
    - 18./19 April in Basel
    - 13./14 Juni Online
    - 12./13. September in Wien
    - 22./23. November Online