Die Vortragende richtet ihren Blick auf die Studierenden im Seminar.

Lecturecast Services

Lecturecast Services werden in Zusammenarbeit von LEARN und IT-SERVICES zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten:

  • Lecture Recording: dient der Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen (LV) oder einzelnen Vortragselementen (z. B. Expert/inn/envorträge, Studierendenpräsentationen). Das erstellte Video (=Lecturecast) ist anschließend für Studierende auf LEARN zugänglich.

  • Web Streaming: Lehrende können ihre LV nach erfolgter Ankündigung auf LEARN als Live-Stream bereitstellen. Nur Studierende, die für die Lehrveranstaltung angemeldet sind, können den Stream ansehen.

Die Lecturecast Services sind in folgenden Lehrräumen möglich:

Fixe Kamera: zeigt einen stabilen Bildausschitt des Lehrraums
  • AudiMax
  • TC.0.02 (HS 180)
  • TC.0.03 (HS 180)
  • TC.0.04 (HS 180)
  • TC.1.01 (HS 120)
  • TC.2.02 (HS 120)
  • LC.2.064 (PC Raum)
  • D2.0.030 (SR 30)
  • D2.0.342 (SR 30
    Teacher Training Raum)
  • D5.0.001 (HS 170)
Tracking-Kamera: erlaubt 3 verschiedene Einstellungen, inkl. Tracking-Modus
  • TC.3.01 (HS 60)
  • TC.3.05 (HS 60)
  • TC.3.06 (SR 30)
  • TC.3.07 (SR 30)

Eine Übersicht aller Lehrräume mit installierten Kameras finden Sie auf der Seite "Kameras in den Lehrräumen".

Lecture Recording

Wofür können Lecture Recordings verwendet werden?

Was kann ich aufnehmen?

Welcher Bereich wird von der Kamera aufgezeichnet?

Was muss ich tun, bevor ich einen Lecturecast aufnehmen kann?

Wie kann ich einen Lecturecast im Hörsaal aufnehmen?

WICHTIG: Informieren Sie Ihre Studierenden VOR einem Lecture Recording, dass Sie die Lehrveranstaltung aufnehmen!

Wie kann ich ein Lecturecast im Nachhinein bearbeiten?

Web Streaming

Wie merke ich ein Web Streaming vor?

Wie starte ich das Web Streaming?

Wie finden Studierende den Live Stream?

Wie bereite ich ein Web Streaming für Lehrveranstaltungen im synchronen Hybridmodus vor?

Als Alternative zum Web Streaming kann in allen Lehrräumen MS Teams/Zoom verwendet werden, um das Geschehen aus dem Lehrraum zu streamen. Mehr dazu finden Sie hier und hier

Troubleshooting - Q&A

Die Vorschaubilder für Kamera- und PC-Signal sind eingefroren?

Ich bekomme kein Audiosignal.

Troubleshooting - General

Sollte es während einer Lecturecast Aktivität zu Problemen kommen, können Sie die IT-Assistants kontaktieren (AV-Hotline: 01 31336 3003).

IT-Assistants können Ihnen vor Ort bei folgenden Problemen weiterhelfen:

  • Mikrofon & Sound: das Mikrofon funktioniert nicht mehr / Sie haben das falsche Mikrofon ausgeliehen / man hört nichts im Hörsaal

  • Lecturecast Touchpanel: einfache Probleme wie z.B. das Neustarten vom Lecturecast Touchpanel

Sollte es zu Problemen kommen, die nicht sofort gelöst werden können, werden die IT-Assistants umgehend mit LEARN in Verbindung treten.