Alumni

Erfahren Sie hier mehr über unser Institut aus der Sicht unserer AbsolventInnen.

"In unserem Beruf braucht man mehr als nur fundiertes Wissen um bestehen zu können. Erfolgreich macht erst die Begeisterung und Neugier für Werbung und Marketing. Genau diese Passion gekoppelt mit einer ausgezeichneten wissenschaftlichen und praxisorientierten Ausbildung vermittelt das Institut. Die Qualität der Ausbildung ist überdurchschnittlich hoch und anspruchsvoll. Das Modulsystem der Lehrinhalte ist sehr gut abgestimmt und wappnet die Absolventen, werblich auch mit sehr komplexen Produkten in der Praxis erfolgreich umgehen zu können."

Dr. Michaela Adami-Schrott, Mitglied der Geschäftsleitung TISA Speditions AG

"Die Ausbildung zeichnet sich besonders durch intensives Teamwork, intelligent aufeinander abgestimmte Lehrinhalte und die Nähe zur Praxis aus. Und unter uns gesagt: Es macht unheimlich Spaß, von diesem Team ausgebildet zu werden!"

Mag. Christoph Andexlinger, Geschäftsführung EUROPARK Salzburg

"Bei mir kann man tatsächlich von einer Initialzündung im beruflichen Werdegang durch die Ausbildung am Institut sprechen. Mit der Belegung der ehemaligen Vorlesung "Werbekonzeptionen" wurde der erste Kontakt zu Dr. Puttner (Dr. Puttner & Bates) und in weiterer Folge auch zu Jürgen Colombini (UNIQUE Werbges.m.b.H.) hergestellt. Dies war der Anfang einer bis dato tollen und interessanten Reise durch die Kommunikationsbranche. Inhaltlich hat mir die Spezielle des Instituts das nötige Rüstzeug für strategisches Denken mitgegeben, welches die Basis meiner täglichen Arbeit ist."

Mag. Thomas Appl, Client Service Director Unique Werbe Ges.m.b.H.

"Das sehr gute Abschneiden des Instituts bei der Absolventenumfrage der WU hat mich nicht verwundert. Ich habe die SBWL mit Freude absolviert und würde sie in jedem Fall weiterempfehlen. Die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse, die ich jetzt in meiner Funktion als Research Manager einer Mediaagentur brauche, wurden mir fundiert und praxisnah vermittelt. Ein weiterer großer Pluspunkt für das Institut ist seine enge Beziehung zu Wirtschaftsbetrieben, mit denen gemeinsame Studienprojekte durchgeführt werden können. Insgesamt hat mir das Studium am Institut den Weg für eine erfolgreiche Karriere ermöglicht."

Mag. Christoph Auböck, Head of Strategic Research & Insights Mediaplanung und -einkauf GmbH

"During WS 22/23 I took the 3rd course of the specialization MCORE which is about Research Methods in Marketing. The course helped me gain a general understanding of the different approaches in the marketing research field. Theoretical as well as practical learning methods, like group works and discussions, helped provide insights on when to use which methods and how to apply them in real life.As a result, we learned for example how to formulate research questions and how to answer them with tools like excel. After completing the course, I felt like I learned new skills that will help my in my future career."

Leonie Beier, Student at WU Vienna

"Die Ausbildung am Institut war sehr interessant, aber auch sehr hart. Das Leben in der Praxis ist jedoch viel härter, und man ist gut darauf vorbereitet."

Mag. Christoph Bösenkopf, Geschäftsführer Wirz Werbeagentur GmbH

"For me, the choice of a suitable specialization was very easy, as my interests lay in both psychology and marketing. These two components were perfectly combined in the institute and gifted me with a skill set that I can use very well in the further stage of life. Understanding the behavior of people and a basic understanding of psychology are in my opinion essential to create a good and successful working environment. The knowledge I learned, and the choice of this institute definitely gave me the chance to complete my MBA in the United States and will continue to give me a lot of pleasure, for which I am very grateful."

Niels Buurman, MBA

"Für mich persönlich ein Institut wie es im (Lehr)buch steht: praxisnahes Arbeiten, persönlicher Kontakt zu den MitarbeiterInnen, aber vor allem auch die Motivation, keine fachlichen Auseinandersetzungen und Diskurse zu scheuen! Also optimales Rüstzeug für das spätere Berufsleben. Ich denke noch jetzt sehr gerne an die Jahre an der WU zurück, das Institut hat einen wesentlichen Anteil daran. Danke dafür!"

Mag. Eva Buzzi, Geschäftsführerin Rail Tours Austria

"Dass ich an diesem Institut gelandet bin, war kein Zufall. Den gesamten ersten Abschnitt freute ich mich darauf, endlich das zu lernen, was mich bewogen hatte, an der WU-Wien zu studieren. Die Seminare waren für mich das absolute Highlight, viel spannend übermittelte Theorie, perfekt verknüpft mit der Praxis. Gerne denke ich an die Zeit zurück, als wir damals die Kommunikationsstrategie für Bacardi entworfen haben und ich mich voll und ganz kreativ ausleben konnte. Die Unterstützung und Führung die wir damals von unserem Betreuer bekamen, war Gold wert. Die Suche nach dem roten Faden brachte uns damals zur Verzweiflung, ließ uns aber dann bei unseren Präsentationen glänzen. Dieses Wissen, das ich damals übermittelt bekam, wende ich tagtäglich an. Herzlichen Dank, für diese tolle Zeit!"

Mag. Sandra Callender, Senior Key Account Managerin / Leitung New Business Sales bei ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH

"Ich habe an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaft studiert und die Spezielle des Instituts absolviert. Erst dort habe ich begonnen, mich für Werbung zu interessieren."

Mag. Jürgen Colombini, Geschäftsführender Gesellschafter Unique Werbe Ges.m.b.H.

"Die AbsolventInnen des Instituts entsprechen hervorragend dem Anforderungsprofil von marketmind, europäische Top-Unternehmen bei markenstrategischen Fragestellungen datengestützt zu beraten. Ein großes Plus der sehr praxisnahen Ausbildung ist aus meiner Sicht der neue Lehr- und Forschungsschwerpunkt der Abteilung im Bereich des Brand Managements und das Training der "Soft Skills" wie Teamarbeit und Präsentationstechnik."

Dipl.-Wi.-Ing. Dr. Gereon Friederes, Geschäftsführer marketmind GmbH

"Through the SBWL I got a great insight into different fields of marketing. I learned so much interesting things and thus found out in which direction my career path should go. I'm very grateful for the real life experiences we got through the sessions with interesting leaders in the marketing sector. The best thing I could take away from the SBWL was the opportunity to get to know my current employer. The CEO of LOOP was presenting his company as well as his idea of storytelling and afterwards I got in contact with him. Now I'm working at LOOP which I never regret and also got the idea for my bachelor thesis out of the session with him. I recommend this SBWL to everybody, who is interested in marketing basics, forward thinking marketing strategies, interesting companies."

Alexa-Sophie Harnisch, BSc, Loop Salzburg

"Die Spezielle des Instituts ist auf jeden Fall ein Schlüsselfaktor für meinen beruflichen Erfolg. Die Ausbildung ist spannend und praxisnah und hilft auch in der Beratung in der täglichen Arbeit."

Mag. Sabine Hoffmann, Geschäftsführerin ambuzzador marketing gmbh

"Als selbständige Unternehmerin habe ich den hohen Wert der intensiven Ausbildung an Ihrem Institut schätzen gelernt. In unserer Nische der Hochzeitsplanung für österreichische, aber vor allem ausländische Paare - mittlerweile dürfen wir jedes Jahr an die 100 Brautpaare betreuen - konnte ich dank der Forschungsschwerpunkte dieser SBWL von den vermittelten Erfahrungswerten, Wirkungsweisen und Lösungsansätzen sehr profitieren. Bildet doch die Marke "Österreich" mit seinem Image eines unserer Hauptargumente beim Verkauf im Ausland. Ich kann nur betonen, dass wir hier fast täglich mit all den Themenkreisen meines Studiums an Ihrem Institut konfrontiert sind und unser großer Erfolg stark auf dem bei Ihnen erworbenen Wissen beruht."

Mag. Michaela Honies, Geschaftsführerin Elegant Events

„Hart aber herzlich“ – ich glaube dies trifft sehr gut auf das Institut zu!!! Hohe Anforderungen, praxisnahe Lehreinheiten, intensives Teamwork und eine absolut zeitintensive Betreuung seitens der Lehrenden kennzeichnen für mich diese SBWL. Letzteres weiß man erst oft dann zu schätzen, wenn man schon selbst im Berufsleben steht und Zeit ein kostbares Gut wird."

Mag. Miriam Kaitan-Aichberger, Marketing Leiterin COmponent DIstributing Company (CODICO)

"Eine der wichtigsten Eigenschaften (wenn nicht die wichtigste überhaupt) im Berufsalltag ist es, ein guter Kommunikator zu sein. Dies betrifft die persönliche, unmittelbare Kommunikation genauso wie die Kommunikation über verschiedene Medien. Unter diesem Blickwinkel bietet das Institut eine sehr praxisnahe und vor allem praxisrelevante Ausbildung, die für mich einen wesentlichen Teil meines Wissensfundamentes darstellt."

Mag. Roman H. Kmenta, Business Coach Performance Coaching e.U.

"Das Verhältnis Informationstiefe zu Informationsbreite wird in diesem Studium perfektioniert, sodass sich die AbsolventInnen in allen Bereichen des Marketing rasch zurecht finden. Eine umfangreiche theoretische Ausbildung, hoher Praxisbezug und die Vermittlung der notwendigen Soft Skills bieten den Absolventen das perfekte Rüstzeug für eine Karriere in u.a. der Marktforschung."

Mag. Barbara Köcher-Schulz, AMA-Bio-Koordinatorin AMA Agrarmarkt Austria GesmbH

"Diese Spezielle war der Höhepunkt meines WU-Studiums. Es war sehr praxisorient und hat mich sehr gut auf den Beruf vorbereitet. Ich bin nun schon 13 Jahre in der Mafo tätig (sowohl auf Instituts- als auch Betriebsseite). Ich bin nun seit 5 Jahren bei Coca-Cola MAFO-Leiter für Österreich, der Schweiz und Slowenien und die SBWL war ein tolles Fundament für meinen beruflichen Werdegang - sowohl was das Theoriegerüst als auch die Firmenkontakte betrifft. Ich kann jeder/n WU-Studenten/in, den das Feld Marketing/Werbung/MAFO interessiert, diese Spezielle wärmstens empfehlen!"

Mag. Sascha Kowarcz, Knowledge & Insights Manager My Coke in Central Southern Europe The Coca-Cola Company

"Ich habe mein Studium als sehr arbeitsintensiv und praxisnahe empfunden. Rückblickend muß ich feststellen, dass die dabei gemachten Erfahrungen für meine persönliche Entwicklung noch wertvoller als für meine berufliche Karriere waren."

Mag. Herbert Krutina, Vorstandsmitglied STRABAG AG Österreich

"The SBWL offered a combination of indepth information about consumers, marketing theories and a practical orientation. The cooperation with prestige companies let me gather real-life experience, which I immediately can implement in new challenges. The expertise I gained from the specialization prepared me perfectly for the marketing world. I am now able to start right away in a position where I can make a real change and where my knowledge is highly valued."

Kristina Kuschnig, MSc, Projekt Manager, ACTS Communication GmbH

"Bereits bevor ich mich im Rahmen meines BWL-Studiums spezialisieren musste, wurde mir von vielen KollegInnen diese SBWL ans Herz gelegt. Die dadurch geweckten, hohen Erwartungen konnte sie erfüllen. Diese Spezialisierung glänzt durch eine ausgewogene Kombination aus gut aufbereitetem theoretischem Input und praktischen Übungen. Man erhält als Student die Möglichkeit, höchst relevante unternehmerische Fragestellungen in Kooperationen mit namhaften Firmen zu beantworten und erfahrene Entscheidungsträger aus den Bereichen strategisches Management, Marktforschung und Kommunikation kennen zu lernen. Sehr engagierte und kompetente Vortragende sowie interessierte KollegInnen sorgen für eine angenehme und anregende Atmosphäre – nicht nur im Hörsaal, sondern auch bei der Prüfungsvorbereitung oder bei Institutsfeiern. Alles in allem werde ich mich an meine Zeit an der WU immer gerne zurück erinnern, insbesondere wegen dieser Spezialisierung."

Mag. Christian Mahr, BSc (WU), Senior Consultant, Detecon Consulting Austria GmbH

"Von meinem Studium dieser "Speziellen" kann ich sagen, dass hier Forschung, Lehre und Praxis in optimaler Weise vereint wurden. Die Forschung versteckt sich nicht im Glaspalast."

Mag. Martin Melzer, Regional Managing Director, Region SEMEA (Südeuropa, Mittlerer Osten, Afrika), Miele & Cie. KG

"Die Ausbildung, die ich am Institut genossen habe, ist meine berufliche Basis, von der ich noch heute im Rahmen meiner Beratungen, Seminare und auch als Referentin an der Fachhochschule Wiener Neustadt zehre. Neben der breiten Fächerung des Wissens von Positionierung über Image-Raum von Marken bis zur Interpretation von Marktforschungsdaten, habe ich schon im Rahmen meines Studiums erkannt, dass Direct Marketing meine Leidenschaft und auch der Trend für die Zukunft ist. Ich habe mich daher im Rahmen meiner Diplomarbeit auf dieses Thema spezialisiert und konnte mit diesem Know-how gleich unmittelbar nach Studienabschluss 1994 mein eigenes Unternehmen gründen. Comstratega Unternehmensberatung & Marketing GmbH ist heute ein Spezial-Unternehmen für „Kunden gewinnen und Kunden binden“ und zählt 8 Mitarbeiter. Wir beraten und gestalten Direct Marketing Aktionen für unsere Kunden. Nebenbei bin ich gerne Fach-Referentin im Rahmen von Kundenveranstaltungen sowie für WKO, WIFI, FH Wr. Neustadt, etc. Auch die Förderung des Nachwuchses ist mir ein Anliegen: daher bieten wir laufend StudentInnen aus dem Bereich Marketing die Möglichkeit zu einem Praktikum in unserem Unternehmen. Apropos StudentInnen: für den Bereich Werbung & Marktforschung ist das Institut der WU führend in Österreich, bietet eine hervorragende Ausbildung auf höchstem Niveau und ist die Basis für einen guten Start in den Beruf. Besonders schätze ich auch heute noch das kollegiale und persönliche Klima am Institut. Danke an alle Instituts-MitarbeiterInnen!!!!"

Mag. Margit Moravek, Geschäftsführerin comstratega Unternehmensberatung & Marketing GmbH

"Die Ausbildung war ein wesentliches Sprungbrett für meinen Einstieg in die Werbepraxis! Als ich mich für diese Spezielle BWL entschied, habe ich bei Weitem noch nicht geahnt, wie richtungsweisend das hinsichtlich meiner beruflichen Laufbahn sein würde. Der Praxisbezug, eng verflochten mit Forschung und Lehre, hat mich diese Entscheidung nie bereuen lassen."

Mag. Alice Nilsson, Geschäftsführende Gesellschafterin MarkenStern strategic consulting gmbh

"Ich habe mich damals für diese SBWL entschieden, weil hier auf Zusammenarbeit mit Firmen als auch mit externen Lektoren aus der Praxis großen Wert gelegt wird. Durch diesen Fokus schafft es die SBWL die Studierenden mit dem richtigen Rüstzeug zu versehen und ein umfassendes Bild darüber zu vermitteln, was in der Arbeitswelt von Bedeutung ist."

Manuel Nußbaumer, MSc (WU), Senior Consultant, marketmind GmbH

"Ich möchte mich auf diesem Wege einmal herzlich für die fundierte und kompetente Ausbildung bedanken, die mir auf Ihrem Institut vermittelt wurde. Besonders habe ich die freundschaftliche und familiäre Atmosphäre geschätzt. Am meisten gefreut hat mich jedoch, dass Sie sich persönlich um Ihre AbsolventInnen bemühen und interessante Job-Tips weitergeben. Diesen "After-Sales-Service" gibt es wohl auf keinem anderen WU-Institut. Sie selber leben den "Dienstleistungsgedanken" und behandeln Studenten wie "Kunden". Im Sinne der künftigen Studenten kann ich nur sagen - bitte weiter so!"

Mag. Günter Oberacher, Geschäftsleitung Beratung & Konzeption ACC Werbe- und Marketing GmbH

"I did the “Marketing and Consumer Research Project” course as part of the M.CORE specialization in the WS 2022/23 and it is exactly what its name says. In our project, we were tasked with conducting customer research in collaboration with Vöslauer to identify the big non-alcoholic beverage trends that will shape the coming decade. We were guided through a real-life empirical study by knowledgeable and experienced lecturers who provided us with advice and support every step of the way. The hands-on experience of how to conduct and present such research from start to finish gave me a practical understanding of generating customer insights, which I think is an invaluable skill for my future career."

Bence Oláh, Student at WU Vienna

"What I particularly liked about this specialization is the versatility of the course offerings, ranging from market research to communication planning to brand management. The mix of exams, seminar papers and projects with renowned project partners is a perfect preparation for both master programs and the start of a career, which adds to the attractiveness of this SBWL. As another bonus, all employees of the m.core institute do not only provide their students with in-depth knowledge, but also show a lot of commitment, be it in lectures or in the supervision of theses."

Julia Pernt, MSc, Senior Brand Managerin, Winkelbauer GmbH

"An der Ausbildung am Institut schätzte ich besonders den vielfältigen Lehrplan. Die Fächervielfalt beinhaltet die Möglichkeit persönliche Interessensschwerpunkte zu finden und sich innerhalb des Bereichs frühzeitig zu spezialisieren. Für meinen Berufsweg war dies von großem Vorteil. Der außerordentlich praxisbezogene Unterricht ermöglicht es die erlernten Fähigkeiten im späteren Berufleben schneller und leichter umsetzen zu können. Hervorheben möchte ich die stets freundliche, professionelle und hilfsbereite Unterstützung, welcher ich an diesem Lehrstuhl immer begegnet bin. Dies machte die Ausbildung an der WU noch interessanter und erfüllender als sie ohnedies schon für mich war."

Mag. Anje Reindl, Leitung Marketing, Ja! Natürlich Naturprodukte Ges.m.b.H.

"Mein Studium am Institut war ein entscheidender Schritt in Richtung Berufszukunft. Dort habe ich meine Leidenschaft für Werbung und Marktkommunikation entwickelt und professionalisiert. Ein Asset, auf das ich täglich zurückgreife. Was mich besonders freut ist, dass der Kontakt zum Institut und den Professoren noch immer lebt."

Mag. Gerda Schlacher, Geschäftsführung Schlacher Unternehmenskommunikation GmbH

"Diese Spezielle ist nicht gerade eine der leichtesten Möglichkeiten, sein Diplom zu bekommen. Aber sicherlich eine der interessantesten."

Mag. Walter Schönthaler, Unternehmensberater Schönthaler Consulting e.U.

"Ich denke noch heute sehr gerne an die tolle Zeit am Institut zurück. Die Ausbildung war ein wichtiger Grundstein für meinen bisherigen Karriereweg. Das theoretisch fundierte Wissen gekoppelt mit den praxis- orientierten Lehrteilen haben mich sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet. Herzlichen Dank an dieser Stelle an das gesamte Team: es hat uns gezeigt, wie viel Spaß Marketing machen kann."

Mag. Marie-Theres Skribanowitz, Center Managerin Q19 Einkaufsquartier Döbling

"I enrolled in the Sbwl Marketing and Consumer Research in WS21/22, and during that time I had the pleasure to take part in the course „Consumer Touchpoint Management“. During that course, I learned about brand strategies, a brand's image, and different communication channels. I particularly liked that we could bring these strategies to life in a group project. On top of that, each of us got to work with Canva to create different posts and/or videos and get knowledge about how to create a post that e.g. brings a brand's image to life. I also gained important insights from professionals, who practice these strategies in their daily lives, during guest lectures. In a nutshell, the Sbwl is very interactive with a nice teaching style. Therefore, I can highly recommend this Sbwl for all creative people, who are interested in Consumer Marketing."

Katharina Spiller, Student at WU Vienna

"Ich denke gern zurück an Lehrinhaltsdiskussionen, praxisorientiertes Arbeiten und die persönlichen Kontakte mit dem Institut!"

Mag. Rudolf Stonawski, Consultant Communication Skills International Austria GmbH

"Die Ausbildung am Institut hat mir sehr umfassende Einblicke in die Bereiche Marketing und Werbung gegeben. Dadurch war es mir im späteren Berufsleben möglich, mit breit gefächertem Fachwissen in diesen beiden Bereichen Respekt und Anerkennung in den Diskussionen sowie hohe Akzeptanz bei meinen Entscheidungen zu erlangen."

Mag. Michael Thurner, MBA, Selbständiger Unternehmensberater MichaelThurner Consulting

"Die Ausbildungsmöglichkeit im Bereich Marketing als Spezielle BWL war für mich überhaupt der Anlass, ein Wirtschaftsstudium zu beginnen, weil ich mein Grafikdesign-Studium optimal mit diesem Hintergrund verbinden wollte. Die Ausbildung am Institut war zwar teilweise hart, dafür aber praxisorientiert und von nachhaltigem Nutzen. Während meiner Berufslaufbahn im größten Medienunternehmen des Landes musste ich die verschiedensten Produkte (von Texten bis zu Sendungen) „verkaufen“ und tue das nach wie vor – mit Freude: Dazu hat auch diese Spezielle beigetragen."

MMag. Dr. Elisabeth Vogel, TV-Moderatorin ORF Wien

"I enrolled in the "Marketing and Consumer Research" specialization in WS21/22 and continued it in SS22. The program's first subject, “Consumer Psychology Behavior”, offers a broad range of theoretical foundational information while also applying it to real-world circumstances, making it both applicable and simple to understand. In the second class, “Consumer Touchpoint Management,” students get to put the knowledge gained in the first class to work on interactive projects both individually and in groups. The third class, “Research Methods in Marketing”, which focuses on how research is conducted − including qualitative and quantitative methods − bravely tackles the subject of statistics while highlighting the skills and expertise of the lecturers. The fourth course, "Marketing and Consumer Research Project," teaches students how to conduct market research in real-world scenarios. We collaborated with the WWF on the topic of "vegetarianism" during the semester I was enrolled in the course. The groups’ comprehensive findings provided answers to the questions that the WWF had about the subject. Students can choose from a variety of classes for the fifth course. I opted for "Marketing Insights," which featured a broad curriculum. Due to the engaging guest lectures, brand case studies, and excursion, this class is incredibly engaging. Overall, I can strongly recommend MCORE. It was the highlight of my time at the WU. Not only did I learn a lot in these classes, but the faculty was inspiring and highly competent, the classes were engaging and well-organized, and I made many wonderful friends with whom I am still in contact today."

Andrea Weidenholzer, Student at WU Vienna

"Obwohl die SBWL für mich eine harte Schule war und ich aus damaliger Sicht die Ausbildung des öfteren nicht gerade praxisnahe empfunden habe, muß ich heute meine Meinung revidieren und blicke auch mit anderen Augen gerne auf meine Studienzeit zurück. Nach einigen Jahren in verschiedensten Marketing- und Werbeberufen kann ich mittlerweile beurteilen, dass man mir im Rahmen der Ausbildung so viel gelehrt hat, dass ich jede dieser Aufgaben mit dem von mir Gelernten ohne Probleme umsetzen konnte und kann. Und lange in Erinnerung bleibt bei mir, dass man auch zur Disziplin angehalten wurde."

Mag. Thomas Wohinz, Leitung ORF-RadioKulturhaus Österreichischer Rundfunk

Nur jemand der sich hundertprozentig auf seine Fähigkeiten und Methoden verlassen kann, kann sich bei permanent ändernden Rahmenbedingungen behaupten. Die Ausbildung am Institut war sicherlich einer der wertvollsten Bausteine für das Fundament meiner Karriere: fachlich am letzten Stand, wissenschaftlich fundiert und hochgradig praxisrelevant - dazu noch sehr persönlich vermittelt."

Dr. Reinhard Zuba, Director Kcell Kazakhstan, Member of Telia Company