2019 | | | Medium |
| | |
Dezember | Sieger der dritten CCA-Student-Challenge gekürt | Koller | Horizont Online |
November | Das Phänomen der Marke | Koller | Regal |
Oktober/November | Produkte "mit Geschichte" verkaufen sich besser | Kamleitner | Marke41 - das Marketingjournal |
03. November | Von Weihnachten und dem Vierundzwanzigsten | Kamleitner | elektro.at |
30. Oktober | Digital Marketing aus Kundensicht | Koller | Regal |
Oktober | Mit den WU-ForscherInnen im Dialog: Textmaschinen und Augmented Reality | Koller | Das WU Magazin |
26. September | The Sustainability Shift in Packaging | Marckhgott, Kamleitner | WholeFoods Magazine Online |
23. September | Upcycling: Produkte „mit Geschichte“ verkaufen sich besser | Kamleitner, Thürridl | CP Monitor Online, Forward Textile Technologies Online |
19. September | Duft-Marketing: Die Tricks des stationäres Handels | Kamleitner | ORF 2, Konkret |
18. September | Warum Selbstbeherrschung nicht jeden glücklich macht | Kokkoris | Die Presse, Der Standard, Der Standard Online |
17. September | Upcycling: Produkte „mit Geschichte“ verkaufen sich besser | Kamleitner, Thürridl | marketing-BÖRSE Online |
29. August | Praktisch, gut und nachhaltig | Koller, Marckhgott | Raiffeisenzeitung |
August | Apropos Minimalismus | Kamleitner | carpe diem 2/19 |
10. August | Wie unsere Ernährung das Klima verändert | Kamleitner | Kleine Zeitung |
01. August | Wirkung von Sound Branding - Das Gehirn weiß mehr | Koller | Regal |
26. Juli | Karriere an der Uni: Wo sind die festen Stellen? | Kamleitner | Kurier Online |
26. Juli | Studie: Zu viel Selbstkontrolle macht unglücklich | Kokkoris | Alle!Achtung!, OÖ Nachrichten, Tiroler Tageszeitung, Blick Online, Der Standard Online, Extrajournal Online, Gesund 24 Online, Heute Online, Limmattaler Zeitung Online, OÖ Nachrichten Online, ORF Online, Organisator Online, Südostschweiz Online, Zentralplus Online |
20. Juli | Man hält ihnen eine Karotte vor die Nase | Kamleitner | Kurier Job & Business |
24. Juni | Fast Fashion: kaufen, tragen, wegwerfen | Kamleitner | ORF, Thema |
17. Juni | Wie wir das richtige Maß finden | Kamleitner | Wissenschaftsministerium / Science Talk |
Mai | Prominente in der Werbung – Wirkungsvoll in Social Media? | Koller | Regal |
06. Mai | Sympathie-Träger | Marckhgott | Extradienst |
03. April | Was wir berühren, wollen wir besitzen | Kamleitner | der Standard Online |
03. April | WU-Studie zeigt: Diesen Werbeartikel wünschen sich Konsumenten | Koller, Marckhgott | Medianet Online |
03. April | Werbemittel: WU-Studie rückt Konsumenten-Anforderungen in wissenschaftlichen Fokus | Koller, Marckhgott | Horizont Online |
22. März | Me, Myself & Mine | Kamleitner | Medianet / Medianet Online |
15. März | Boeing in Bedrängnis - Was bedeutet der Absturz für Wirtschaft und Sicherheit | Kamleitner | ECO / ORF 2 |
14. März | Warum Konsumenten ihre Macht nicht ausspielen | Kamleitner | der Standard |
08. März | Warum verschenken wir unsere Daten | Kamleitner | MDR Aktuell |
06. März | Mehrwegflaschen: Wunsch und Realität | Kamleitner | Radio Ö1 |
06. März | Greenpeace fordert Mehrwegflaschen, Handel sieht keine Nachfrage | Kamleitner | Radio Ö3, Nachrichten |
05. März | Alles unter Kontrolle, alles „meins“? | Kamleitner | Börse-Express Online, Geldanlagen Nachrichten Online, Marketing-Börse Online |
05. März | Wie sich aus Daumen- und Displaygröße Besitzgefühle ableiten lassen | Kamleitner | APA Science |
05. März | Aus Daumen- und Displaygröße lassen sich Besitzgefühle ableiten | Kamleitner | Kleine Zeitung Online |
12. Jänner | Wie es gelingt, Vorsätze umzusetzen | Kokkoris | Die Presse |