Ansicht auf die oberen Stockwerke vom Erdgeschoss des TC Gebäudes aus gesehen

SBWL KMU-Management

Das Institut für KMU-Management ist die führende österreichische universitäre Ausbildungsstätte für die mittelständische Wirtschaft mit einem Fokus auf dynamische KMU. Im Rahmen der Speziellen Betriebswirtschaftslehre (SBWL) KMU-Management bilden wir daher jene Generalisten aus, die im Management von KMU – sei es als Unternehmensgründer/in, als Unternehmensübernehmer/in, als zentrale Führungskraft oder als Akteure in beratenden Berufsfeldern – diese dynamischen Entwicklungsverläufe gestalten können.

Der zukünftigen Führungsriege der mittelständischen Wirtschaft vermitteln wir Kompetenzen im Entrepreneurial Management, wie etwa Entrepreneurial Finance, Entrepreneurial Marketing sowie Corporate Entrepreneurship. Didaktisch bemühen wir uns um eine Balance zwischen Fallstudien mit Analyse- und Entscheidungsfokus und theoriegeleiteter Reflexion. Damit sollen unsere Absolvent/inn/en befähigt werden, unternehmerische Chancen zu erkennen und zu entwickeln, zu bewerten und im Zuge ihrer Umsetzung neue Wege zu beschreiten.

Unsere Absolvent/inn/en

  • verstehen, was ein KMU ist,

  • erkennen, wie wichtig KMU für eine Volkswirtschaft sind,

  • erkennen, welche Herausforderungen die Gründung und das Management von KMU mit sich bringen,

  • kennen die Instrumente, um auf diese Herausforderungen entsprechend reagieren zu können, und können sie erfolgreich anwenden,

  • sind für die Wechselwirkungen zwischen Innenwelt und Umwelt bzw. Lebenszyklusphasen und Managementanforderungen sensibilisiert und 

  • verstehen, wie Theorie und Praxis ineinander greifen.

Die österreichische Wirtschaft wird (wie die allermeisten Volkswirtschaften) von KMU dominiert – für unsere Absolvent/inn/en ein reiches Betätigungsfeld: