Seitlicher Blick auf das LC Gebäude.

Lehrkonzept

Die Lehre genießt am Institut für Öffentliches Recht, Nachhaltigkeits- und Technologierecht einen hohen Stellenwert „auf Augenhöhe“ mit der Forschungstätigkeit. Ausdruck dessen sind nicht zuletzt die von Prof. Krönke mitverfassten Lehrbücher zum Verfassungsrecht („Grundkurs Öffentliches Recht“). In den Lehrveranstaltungen jeglichen Formats wird versucht, alle für das Studium wesentlichen Kompetenzen (Sach-, Lern-, Anwendungs-, Argumentations- und Wissenschaftskompetenz) gleichermaßen zu vermitteln, mit dem bewussten Einsatz von Medien (Skripten, Folien, Podcasts sowie interaktiv-digitalen Unterrichtselementen, etwa Classroom-Response-Systemen) oder dem bewussten Verzicht darauf. Überdies wird ganz besonders auf die Evaluation sämtlicher Veranstaltungen geachtet, sei es im Rahmen regulärer Evaluierungen, sei es durch Peer-Feedback-Verfahren.