Seitlicher Blick auf das LC Gebäude.

AktuellesRSS

Prof. Krönke

Prof. Krönke wechselt an die Universität Bayreuth

Prof. Krönke hat zum 1. März 2023 einen Ruf an die Universität Bayreuth angenommen.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

P. M. Huber: "Warum der EuGH Kontrolle braucht"

Der Vortrag von P. M. Huber "Warum der EuGH Kontrolle braucht" bei den ersten "Wiener Gesprächen zum Öffentlichen Recht" ist nun im Jan Sramek Verlag erschienen.

bild

Opt-out-Modelle für die Elektronische Patientenakte aus datenschutzrechtlicher Perspektive

Krankenversicherte in Deutschland, die eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten möchten, müssen diese bislang bei ihrer Krankenkasse beantragen und insb ihre Nutzung jeweils einzeln freigeben…

Foto

Moot Court Vergaberecht - jetzt bewerben!

Nach der erfolgreichen Premiere wird im Wintersemester 2022/2023 erneut ein „Moot Court Vergaberecht“ angeboten. Dabei wird ein Vergabekontrollverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht von der…

DuD

Opt-out für die elektronische Patientenakte

In der aktuellen Ausgabe der DuD gehen Prof. Krönke und Elissa Tschachler in ihrem Beitrag „Ein Opt-out für die elektronische Patientenakte (ePA)“ auf die Entfaltung und Bewertung von…

ÖZW

Sandkastenspiele: Regulatory Sandboxes for Legal Technology

Die Beiträge des WU LTC Spring Symposium 2021 zum Thema "Sandkastenspiele: Regulatory Sandboxes for Legal Technology" sind nun in der aktuellen Ausgabe der ÖZW erschienen. Die Ausgabe enthält auch…

Foto von Frau Tschachler

Tag der Erneuerbaren Energien

Elissa Tschachler hielt am „Tag der Erneuerbaren Energien" einen Vortrag zu den Energiegemeinschaften. Die Veranstaltung wurde vom ÖWAV gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei NHP organisiert.

Bild

Innovationspreis Reallabore

Am 31. Mai 2022 diskutierte Prof. Krönke als Panelteilnehmer bei der Verleihung des Innovationspreis Reallabore 2022 in Berlin.