Eva Six, MSc.

Kontakt
Tel.: +43 (1) 31336 - 5821
E-Mail.: eva.six@wu.ac.at
Zur Person
Eva Six ist seit Mai 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin (prae-doc) am INEQ beschäftigt. Nach den Bachelorstudien Volkswirtschaftslehre (WU Wien) und Internationale Entwicklung (Universität Wien) absolvierte sie das Masterstudium der Volkswirtschaft an der WU. Sie arbeitete bereits mehrere Jahre am Institut für Höhere Studien im Bereich der Gesundheitsökonomie und -politik. Im Rahmen ihrer Masterarbeit führte sie eine Mikrosimulation der österreichischen Politikmaßnahme „Familienbonus Plus“ durch und analysierte deren Auswirkungen auf das öffentliche Budget, die Einkommensverteilung und das Arbeitsangebot. Diese Arbeit wurde 2019 mit dem Sozialpolitischen Wissenschaftspreis des Sozialministeriums (SoWiSo) ausgezeichnet. Im Rahmen ihrer Dissertation arbeitet sie zum Thema der sozialen Mobilität und den damit verbundenen Einflussfaktoren, wie etwa Gesundheit, Vermögen und dem familiären Umfeld. Zudem beschäftigt sie sich mit den der Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zwischen den Geschlechtern, Herausforderungen einer ökosozialen Steuerreform und der Mikrosimulation des österreichischen Abgaben- und Steuersystems.
Schwerpunkte
Soziale Mobilität
Gesundheitsökonomie und sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen
Arbeitsangebot und Verteilung von unbezahlter Arbeit
Mikrosimulation des österreichischen Abgaben- und Steuersystems
Laufende Projekte
Kürzlich abgeschlossene Projekte
Publikationen
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
2021 | Lechinger, Vanessa, Six, Eva. 2021. Die soziale Gestaltung einer ökologischen Steuerreform?: Das Beste aus mehreren Welten. Wirtschaft und Gesellschaft. 47 (2), 171-196. Mehr erfahren |
2021 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Home, sweet home? The impact of working from home on the division of unpaid work during the COVID-19 lockdown. PLOS ONE. Mehr erfahren |
2020 | Humer, Stefan, Lechinger, Vanessa, Six, Eva. 2020. Die Doctrine classique des Familienbonus Plus. Eine Debatte in 5 Akten. Wirtschaft und Gesellschaft. 1 (1), 13-42. Mehr erfahren |
Originalbeitrag in Buch (Sammelwerk)
2020 | Six, Eva, Mader, Katharina, Lechinger, Vanessa, Disslbacher, Franziska, Derndorfer, Judith. 2020. Frauen in der Krise? Folgen der Corona-Pandemie für die Verteilung der Sorgearbeit. In: Frauengesundheit und Corona, Hrsg. Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele/Wiener Programm für Frauengesundheit, 161-170. Wien: - Mehr erfahren |
Vortrag auf wiss. Veranstaltung (begutachtet; z.B. Konferenz, Tagung)
2021 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Home, Sweet Home? The Impact of Working from Home on the Division of Unpaid Work During Covid-19 Lockdown. IAB Seminar Series "Corona - leveler or amplifier of social and economic inequality?" Virtual, Deutschland, 20.09. Mehr erfahren |
2021 | Disslbacher, Franziska, Derndorfer, Judith, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Home, sweet home? The impact of working from home on the division of unpaid work during COVID-19 lockdown. European Network for Social Policy Analysis (Espanet), Virtual, Belgien, 31.08 - 03.09. Mehr erfahren |
2021 | Lechinger, Vanessa, Six, Eva, Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Mader, Katharina. 2021. Multiple burden of COVID-19: Impacts of unpaid and paid work on mental health. 29th IAFFE annual conference: Sustaining Life: Challenges of Multidimensional Crises, Online, Ecuador, 22.06.-25.06. Mehr erfahren |
2021 | Lechinger, Vanessa, Six, Eva, Derndorfer, Judith. 2021. Multiple burden of COVID-19: Impacts of unpaid and paid work on mental health. 4. Forschungskonferenz von ESPAnet Austria in Memoriam Margareta Kreimer, Graz, Österreich, 27.09-28.09. Mehr erfahren |
2021 | Lechinger, Vanessa, Six, Eva. 2021. Policies that Affect Female Labour Supply. Kongress Momentum, Hallstatt, Österreich, 14.10-17.10. Mehr erfahren |
2021 | Lechinger, Vanessa, Six, Eva. 2021. The social design of an ecological tax reform: ¿Ökosoziale Steuerreform¿. Young Economists Conference, Wien, Österreich, 05.10.-06.10. Mehr erfahren |
2020 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Six, Eva, Mader, Katharina. 2020. Mehrfachbelastungen während COVID-19: Home-Office und die Verteilung von unbezahlter Arbeit in Österreich. efas-Fachtagung, Berlin (Online), Deutschland, 04.12.2020. Mehr erfahren |
2020 | Six, Eva, Lechinger, Vanessa, Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Mader, Katharina. 2020. Multiple burden during COVID-19: Working from home and the distribution of unpaid work within households in Austria. Momentum Kongress, Online, Österreich, 16.10-17.10. Mehr erfahren |
2019 | Lechinger, Vanessa, Six, Eva. 2019. Der "Familienbonus Plus" im Widerspruch zu einer emanzipierten Gesellschaft? Eine Kurzanalyse. Momentum Kongress, Hallstatt, Österreich, 10.10-13.10. Mehr erfahren |
Working/Discussion Paper, Preprint
2021 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Home, sweet home?The impact of working from home on the division of unpaid work during the COVID-19 lockdown. INEQ Working Paper Series, 21. Mehr erfahren |
Medienbeitrag
2021 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2021. Blog Series: Gender specific effects of covid-19. Mehr erfahren |
2020 | Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Mader, Katharina, Six, Eva. 2020. Corona-Krise als Instrument der Gleichstellung? Mehr erfahren |
2020 | Six, Eva. 2020. Was bringen Steuern auf ungesunde Lebensmittel wirklich. Mehr erfahren |
2020 | Mader, Katharina, Derndorfer, Judith, Disslbacher, Franziska, Lechinger, Vanessa, Six, Eva. 2020. Wir sollten unbezahlte Arbeit sichtbar machen. Mehr erfahren |
2019 | Six, Eva. 2019. Ungleiche Chancen schon bei der Geburt. Mehr erfahren |
2019 | Six, Eva. 2019. WU-Studie: Geburtsgewicht Indikator für späteren Berufserfolg. Mehr erfahren |
2019 | Six, Eva. 2019. Wer Kindern früh hilft, hilft doppelt. Mehr erfahren |
2019 | Six, Eva. 2019. Wie wirkt sich geringes Geburtsgewicht aus? Mehr erfahren |