Frontaler Blick auf das D4 Gebäude.

WU matters. WU talks. - „Katastrophen und Finanzmärkte - Quelle der Resilienz oder Ursache für gefährliche Langzeitwirk

10. Mai 2023

Das Department für Finance, Accounting and Statistics veranstaltet einen Vortragsabend in der Reihe "WU Matters".

Am 10.5.2023, 18:00 Uhr findet die nächste WU Matters-Veranstaltung des Departments statt – gestaltet von Josef Zechner, Institute for Finance, Banking and Insurance.

Thema: „Katastrophen und Finanzmärkte - Quelle der Resilienz oder Ursache für gefährliche Langzeitwirkungen?“

Corona-Pandemie. Ukraine-Krieg. Klimawandel. Bei der Bewältigung der aktuellen Krisen spielen die Finanzmärkte eine zentrale Rolle: Sie müssen den Liquiditätsbedarf der Unternehmen decken, sind das Fundament der Russlandsanktionen und müssen die Infrastruktur für fiskal- und geldpolitische Hilfsprogramme sicherstellen. Schließlich sollen Finanzmärkte den Übergang in eine CO2-neutrale Wirtschaft ermöglichen.

Wie können die Finanzmärkte das leisten, und welche Gefahren entstehen dadurch? Wir diskutieren darüber, ob die Finanzmärkte ihrer Rolle als Retter in der Krise gewachsen sind.

Vorträge:

  • Prof. Josef Zechner (Institute for Finance, Banking and Insurance, WU Wien)

  • Prof. Sigrid Stagl (Institute for Ecological Economics, WU Wien)

  • Hon.-Prof. Aurel Schubert (Chair, European Statistical Governance Advisory Board)

Weiter Informationen und Anmeldung:
https://www.wu.ac.at/universitaet/news-und-events/events/detail/katastrophen-und-finanzmaerkte/

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme aus unserem Department!

zurück zur Übersicht