2005
Eine Auswahl an Medienberichten über das Institut für Entrepreneurship & Innovation der WU und seine Aktivitäten für das Jahr 2005.
- 'Journal für Betriebswirtschaft neu: Internationaler Stand der Forschung in aktueller Übersicht' (WU-Alumni News, Februar 2005)
- 'Messen was man aus Wissen machen kann' (Der Standard 07. Februar 2005)
- 'Wer in der Zukunft lebt, kennt die Trends von morgen genau' (Kurier, 19. Februar 2005)
- 'Neue Konzepte für umsatzträchtige Ideen' (Die Presse, 21. Februar 2005)
- 'Wie vernetzt man Ökonomie und Technologie?' (Wirtschaftsblatt Online, 23. Februar 2005)
- 'Anwender-Orientierung' (profil, Extrateil: Innovative Unternehmen, 28. Februar 2005)
- 'Forschen auf Kommando' (Wirtschaftsblatt, 1. April 2005)
- 'Innovation selbst gemacht' (Report online, 7. April 2005)
- 'Den Profit von morgen ausdenken' (Die Wirtschaft, April 2005)
- 'Nicht jeder ist ein Bill Gates, aber vieles ist erlernbar' (Kronenzeitung, 18. Juni 2005)
- 'Keine Planspiele, sondern reale Praxis' (Die Presse, 25. Juni 2005)
- 'Österreich lässt sein Potenzial liegen' (Wirtschaftsblatt, 25. Juni 2005)
- 'Innovation als Weltanschauung' (Markt und Mittelstand 10/2005)
- 'Wer kauft schon die Katze im Sack' (Der Standard, 17. Oktober 2005)
- 'Gipfeltreffen: Entrepreneurship und Innovation' (WU Alumni-News, Oktober 2005)
- 'Erfinden ist zu wenig, man muss auch einen Markt dür die neue Idee finden' (Kronenzeitung, 5. November 2005)
- 'Blatt für Blatt' (Gewinn, Dezember 2005)