effizientmitgebäude – RETHINK YOUR USE OF ENERGY
Wintersemester 2013 / 2014 |
EXECUTIVE SUMMARY
Ausgangssituation
effizientmitgebäude ist ein junges Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Energieoptimierung von Gebäuden. Die Produktpalette beinhaltet die Erstellung von Energieausweisen und Energiegutachten, nachhaltige Gebäudeentwicklung, Projekt- und Fördermanagement, begleitendes Controlling und Schulungen. Im Moment werden vom Unternehmen Businesskunden adressiert, da sich die angebotenen hochqualitativen Leistungen im Hochpreissegment befinden.
Das Unternehmen ist bestrebt sich erfolgreich und zielgerichtet im Markt zu positionieren. effizientmitgebäude hat Zielkunden bisher opportunistisch adressiert. Eine zielgerichtete Marketingstrategie für definierte Kundensegmente fehlt bislang.
Projektziel
Das Ziel des Projekts ist es, eine detaillierte Marketingstrategie für effizientmitgebäude zu entwickeln, die dazu notwendigen konkreten Zielkundengruppen zu identifizieren und eine profitable Positionierung am Markt abseits der Konkurrenz vorzunehmen.
Vorgehensweise und Methodik
Um die Aufgabenstellung optimal zu erfüllen, wurden zunächst die Stärken und Schwächen des Unternehmens, sowie die Positionierung am Markt analysiert um aufbauend auf den Ergebnissen konkrete Zielkundengruppen zu identifizieren. Die Definition dieser Zielbranchen wurde anhand einer Umfrage unter ca. 200 Personen aus 14 verschiedenen Branchen vorgenommen. Diese Branchen wurden dabei im Vorfeld mittels Brainstorming ermittelt und ausgewählt. Anschließend wurde passend für die neuen Zielkundengruppen eine ganzheitliche Marketingstrategie entwickelt.
Ergebnisse
Die Markt- und Positionierungsanalyse ergaben, dass effizientmitgebäude in einem sehr kompetitiven Markt operiert und sich am besten durch das hohe Know-how und der daraus resultierenden überdurchschnittlichen Qualität der Dienstleistungen abseits der Konkurrenz positionieren kann. Des Weiteren wurden mithilfe der Umfrage folgende zwei Zielkundengruppen identifiziert:
Öffentliche Gebäude
Speziell Gemeinden besitzen eine Vielzahl an Gebäuden, die durchschnittlich eine relativ hohe Nutzfläche aufweisen. Gleichzeitig ist sowohl die Bau- und Sanierungsquote, als auch das Interesse an Energieeffizienz in dieser Branche überdurchschnittlich hoch.
Hotel und Gastronomie
Auch die Branche „Hotel und Gastronomie“ überzeugt mit einer hohen Anzahl an Gebäuden pro Betrieb. Gleichzeitig wird von den Vertretern dieser Branche besonders Wert auf Energieeffizienz, aber auch Schnelligkeit beim Bau gelegt.
Speziell für diese zwei Branchen wurde eine Marketingstrategie entwickelt, die gleichzeitig aber standardisiert auf weitere Branchen ausgeweitet werden kann. Konkret wird der bisherige Produktmix in Richtung Systemmarketing neu strukturiert, wodurch es möglich wird den Kunden die Produkte einfach und zusammenhängend zu vermitteln und somit einen deutlichen Zusatznutzen für den Käufer zu schaffen, wodurch sich auch höhere Preise auf die Dienstleistungen erzielen lassen. Des Weiteren wird ein direkter Vertrieb empfohlen, mit spezifischen Handlungsmaßnahmen für Stakeholder in den Unternehmen (Buying Center Konzept) zum erfolgreichen Verkauf. Weitere Maßnahmen zur Fokussierung auf konkrete Zielkundengruppen, Werbemaßnahmen in Fachjournalen und Auftritten auf Messen wurden mit Beispielen hinterlegt.
Cooperation Partner
effizientmitgebäude ZT GmbH
Goldschlagstraße 172 / 2. OG / Unit 11
Wirtschaftspark Breitensee
1140 Wien
ÖsterreichContact Person
Dipl.-Ing. (FH) Harald Gall
harald.gall@effizientmitgebaeude.at
www.effizientmitgebaeude.at
Student Team
Jan Chudzinski
Patrick Küster
Florian Macheiner
Benjamin Viehauser
Harald Wimmer