Golden Heart -„Folge deinem Herz!“ - Ein Projekt zur Bewusstseinsschaffung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen in Österreich
Wintersemester 2012 / 2013
Executive Summary
Ausgangssituation
Zonta Golden Heart ist ein österreichischer, nicht gewinnorientierter Verein, der Bewusstsein zum Thema Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen ab 30 schaffen möchte und durch gezielte Prävention die durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachte Sterberate senken will.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache für Frauen in Österreich. Das Problem besteht darin, dass Frauen ein fehlendes Bewusstsein für diese Erkrankungen aufweisen. Die beiden Hauptgründe dafür sind erstens die Fehleinschätzung der Risikofaktoren von Herz- Kreislauf-Erkrankungen und zweitens, dass Frauen bei Herzbeschwerden andere Symptome haben als Männer und sich daher nicht als herzkrank wahrnehmen.
Projektziel
Ziel des Projektes war, ein innovatives Paket an Marketingmaßnahmen zu entwerfen, das es dem Verein Zonta Golden Heart ermöglicht, das Bewusstsein österreichischer Frauen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und für deren Risikofaktoren zu erhöhen. Dadurch soll die Selbsteinschätzung des persönlichen Herzrisikos verbessert werden, dies ermöglicht wiederum eine Frühdiagnostik und senkt somit die Anzahl von Herz-Kreislauf- Erkrankungen.
Vorgehensweise und Methodik
Der Weg zur Zielerreichung gestaltete sich in mehreren Etappen, die kurz erläutert werden:
Best Practice Beispiele
Zuerst wurde erörtert, welche Maßnahmen in der Praxis bisher Erfolg erzielt haben. Dazu wurden erfolgreiche Initiativen wie „Pink Ribbon“, „Go Red for Women“ und „The Heart Truth“ näher analysiert und Experten aus der Gesundheitsbranche befragt.
Kernbotschaften
Des Weiteren wurden die wichtigsten Botschaften der Initiative identifiziert. Dabei wurden inhaltliche und emotionale, projektrelevante Botschaften ermittelt.
Zielgruppensegmente
Um die Zielgruppe gezielt ansprechen zu können wurde eine Segmentierung in vier Untergruppen vorgenommen: Mütter, Seniorinnen, berufs- tätige Frauen und Frauen mit erhöhtem Risiko. In weiterer Folge wurden die Bedürfnisse und Verhaltensweisen dieser Untergruppen analysiert.
Maßnahmenpaket
Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse wurde unter Verwendung von Kreativitätstechniken in iterativen Schritten ein Marketingmaßnahmenpaket erstellt, das aus einer Mischung aus innovativen und klassischen Marketingmethoden besteht. Hierbei wird versucht die jeweilige Zielgruppe am richtigen Ort mit der für sie relevanten Botschaft zu konfrontieren.
Ein Beispiel hierfür ist die Erreichung junger Mütter in Kinderbetreuungsstätten mit der Botschaft, dass gesunde Ernährung und Bewegung das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen deutlich senken können. Eine Marketingmaßnahme, mit der alle vier Zielgruppen angesprochen wer- den, ist beispielsweise die Bewusstseinsschaffung und Steigerung des Bekanntheitsgrades von Zonta Golden Heart durch Werbeaktionen in den am stärksten frequentierten U-Bahn-Stationen Wiens.
Ein Zeitplan zur Umsetzung der Maßnahmen in näherer Zukunft wurde ebenfalls entwickelt.
Cooperation Partner
Zonta Golden Heart Initiative
Ganglbauergasse 33/15
1160 Wien
ÖsterreichAnsprechperson
Jeanette Strametz-Juranek
E office@zontagoldenheart.com
Student Team
Felix Glawatsch
Barbara Haushofer
Anna Miklas
Sebastian Theuerer