NIROM - Diagnosesystem für Autoelektronik
Sommersemester 2008
Executive Summary
Um sowohl Autofahrer, die mit nicht-lokalisierbaren elektronischen Problemen bei ihrem Fahrzeug kämpfen, als auch Werkstätten, die diese beheben müssen, zu entlasten, wurde NIROM, das Non-Intrusive-Remote-Oscillator-Measurement, entwickelt.
Das Modul NIROM ermöglicht es, fehlerhafte Steuergeräte innerhalb von 2 Minuten exakt zu identifizieren und damit nur die fehlerhafte Komponente ersetzen zu müssen. Mit herkömmlichen Methoden bräuchte man dazu etwa 8 Stunden.
Die Verwertung dieser Erfindung hat das Außeninstitut-Technologietransfer der TU Wien gemeinsam mit dem Erfinder übernommen.
Cooperation Partner
Technologietransfer der TU Wien
DI Heinz Gödl
Student Team
Bernhard Haas
Klaus Mascher
Rachel Mattes
David Swarze