Medizinische Universität Wien - Neuartige Behandlungsmethode für Diabetes Typ 2
Sommersemester 2007
Executive Summary
Bei EGFR-Antikörpern (Epidermale Wachstumsfaktor Rezeptor-Antikörper) handelt es sich um einen bisher in der Krebstherapie als Tumorwachstumshemmer eingesetzten Wirkstoff. In Bezug auf die Behandlung von Diabetes Typ 2 helfen sie, den Blutzuckergehalt zu senken und somit eine Insulinbehandlung hinauszuzögern oder im besten Falle ganz zu ersetzen.
Cooperation Partner
Medizinische Universität Wien
Universitätskrankenhaus für Strahlentherapie
A.o. Prof. Dr. Edgar Selzer
Dr. Christiane Krcal
www.meduniwien.ac.at
Student Team
Dinah Czezik-Müller
DI (FH) Elisasbeth Ecker
Konrad Karner
Mag. Valerie Lange