Medizinische Universität Wien - Molekulare Brustkrebstdiagnose
Sommersemester 2006
Executive Summary
Für die Entstehung von Brustkrebs sind insbesondere Mutationen in Genen verantwortlich, die eine unkontrollierte Teilung der Zellen auslösen. Das Produkt „Ge-nAu-Set“ ist ein Gentest, bestehend aus einer Kombination von 70 Genen, welche für den Krankheitsverlauf von Brustkrebs maßgeblich sind. Dieser Gentest diagnostiziert den Krankheitsverlauf von Brustkrebs nach der operativen Entfernung des Tumors mit einer Prognosegenauigkeit von 96% und bestimmt in weiterer Folge das mögliche Risiko des Wiederauftretens von Brustkrebs. Das Produkt ermöglicht daher eine Reduktion unnötiger, für die Patientin sehr belastender Chemotherapiebehandlungen bzw. einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. In Folge der Einsparung von kostenintensiven Chemotherapiebehandlungen besteht die Möglichkeit zur Kostenersparnis für die Sozialversicherungsträger.
Cooperation Partner
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Frauenheilkunde
A.o. Prof. Mag. Dr. Martin Schreiber
www.meduniwien.ac.at
Student Team
Lukas Hasenöhrl
Xenia Jouravleva
Julia Konecny
Oxana Moroz