Janusbrunnen - Die Wiederbelebung des einstigen Treffpunktes
Sommersemester 2005
Executive Summary
Benannt nach dem doppelgesichtig dargestellten Gott der Tore und Türen steht hinter dem Janusbrunnen folgendes Konzept: Zu jedem Brunnen in Wien wird ein Pendant, ein sogenannter Zwillingsbrunnen, in einem Entwicklungsland errichtet. Jedes Brunnenpaar ist entweder multimedial oder durch das aufeinander abgestimmte Design miteinander verbunden. Ein Brunnen „öffnet ein Tor“ in eine andere Welt. Der von Land zu Land unterschiedliche Stellenwert von Wasser wird wieder diskutiert – ein interkultureller Kommunikationsfluss entsteht.
Cooperation Partner
Institut für Medienkunst
Universität für angewandte Kunst
Univ. Prof. Dr. Christian Reder
Univ. Lekt. Mag. Boris Roland Manner
www.dieangewandte.atWHS - Wabl Häusler Schiebel
innovative Kommunikationsstrategien
Andreas Wabl
www.undwhs.at
Student Team
Julia Bauer
Valerie Gall
Harald Langer
Susanne Roiser