easySTREAM - Kongressteilnahme via Internet
Sommersemester 2005
Executive Summary
Immer mehr Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Sportevents, Aktionärsversammlungen, etc.) werden über das Internet übertragen (d.h. gestreamt). Prof. Emil H. Lubej ist Experte im Bereich der Streamingtechnologie und plant, sich als erster Unternehmer auf das Streamen von Kongressen zu spezialisieren. Durch seine langjährige Erfahrung hat es Prof. Lubej geschafft, ein Verfahren zu entwickeln, durch das die aufgezeichneten Daten so optimiert werden, dass die Übertragung und der Empfang auch bei geringen Bandbreiten qualitativ hochwertig und ohne lästige Unterbrechungen möglich ist. Dazu wird das Unternehmen „easySTREAM” gegründet. Die Dienstleistung wird einerseits direkt an die jeweiligen Kongressveranstalter verkauft, andererseits will easySTREAM die Veranstaltungsorte als Kooperationspartner gewinnen, die in weiterer Folge den Vertieb übernehmen werden.
easySTREAM übernimmt alle Aufgaben, die mit dem Streamen von Kongressen verbunden sind: Bereitstellung und Aufbau des Equipments, Aufnahme und Abmischung am Veranstaltungsort und auf Wunsch die nachträgliche Archivierung und CD/DVD Produktion. Das Ziel von easySTREAM ist es, sich als Marktführer im Bereich Kongress-Streaming zu etablieren.
Cooperation Partner
Institut für Musikwissenschaft
Universität Wien
Ass. Prof. Dr. Emil H. Lubej
www.emap.fm
Student Team
Ulrike Kaiser
Moshe Matatov
Ali Parvizi
Moritz Wohlleb
Daniel Zagiel