Nano-S Protein-Biochip - Analyse von Protein Wechselwirkungen
Wintersemester 2003 / 2004
Executive Summary
Die schnelle Analyse von Wechselwirkungen einzelner Proteine untereinander oder mit anderen Bindungspartnern ist für die pharmazeutischen Wirkstoffentwicklung, die medizinischen Diagnostik und die Therapie eine wichtige Voraussetzung. Der vorliegende Protein-Biochip ermöglicht diese Analyse. Neuartig ist die Trägerschicht, an dem die Proteinbindungsreaktionen stattfinden. Vorteile ergeben sich durch die besonderen Eigenschaften dieser Trägerschicht: Die Hardwarekomponente des Chips kann öfter verwendet werden, es sind geringere Probenvolumina notwendig und eine Auswertung ist mit verschiedenen Detektionsmethoden möglich.
Cooperation Partner
Nano-S Biotechnology GmbH
Universität für Bodenkultur/ZUF
Mag. Alexander Matis, MBA (LBS)
www.nano-s.at
Student Team
Maximilian Bock
Ing. Petra Hofmann