Courses
Wirtschaftsuniversität Wien
und Postgraduate Lehrgang International Tax Law
WINTERSEMESTER 1998/99:
im Rahmen der Mitwirkung:
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht I (gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. Michael Lang, Univ.-Ass. Mag. Ulf Zehetner), 2-stündig
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht II (gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. Michael Lang, Univ.-Ass. Mag. Gerd Konezny), 2-stündig
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht III (gemeinsam mit o.Univ. Prof. Dr. Wolfgang Gassner, Univ.-Ass. Dr. Mario Züger), 2-stündig
SOMMERSEMESTER 1999
Arbeitsgemeinschaft (Falllösungstechnik und -praxis; gemeinsam mit Univ.-Ass. Mag Gerd Konezny), 1-stündig
im Rahmen der Mitwirkung:
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht I (gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. Michael Lang, Univ.-Ass. Mag. Ulf Zehetner), 2-stündig
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht II (gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. Michael Lang, Univ.-Ass. Mag. Mario Züger), 2-stündig
WINTERSEMESTER 1999/00:
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
Arbeitsgemeinschaft (Falllösungstechnik und -praxis; gemeinsam mit Mag. Ulf Zehetner, Mag. Mario Züger, Mag. Gerd Konezny)
im Rahmen der Mitwirkung:
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht (gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Lang, Mag. Mario Züger und Mag. Hans-Jörgen Aigner)
SOMMERSEMESTER 2000
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
im Rahmen der Mitwirkung:
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht (gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Gassner und Mag. Mario Züger)
WINTERSEMESTER 2000/01:
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht (gemeinsam mit Dr. Josef Schuch)
Diplomandenseminar zum EUCOTAX-Programm (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Michael Lang)
Arbeitsgemeinschaft (Falllösungstechnik und -praxis; gemeinsam mit Mag. Ulf Zehetner, Mag. Gerd Konezny)
SOMMERSEMESTER 2001
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
Seminar aus Österreichischem Finanzrecht (gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Lang)
Arbeitsgemeinschaft (Falllösungstechnik und -praxis; gemeinsam mit Mag. Ulf Zehetner, Mag. Gerd Konezny)
Workshop-Cochairing "Tax-Treatment of non-resident individuals compared with residents" (together with Prof Michael Lang), Eucotax-Programme 2001, Osnabrück, 31.März bis 5. April 2001
WINTERSEMESTER 2001/02:
Methods of Avoiding Double Taxation I. Postgraduate Lehrgang International Tax Law (Block Sept 2001, 2 WoStd, gemeinsam mit Dr Josef Schuch)
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
Methods of Avoiding Double Taxation II (inkl Anleitung zum wissensch Arbeiten). Postgraduate Lehrgang International Tax Law (2 WoStd, Feb 2002, gemeinsam mit Mag. Christian Wimpissinger)
SOMMERSEMESTER 2002:
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
Methods of Avoiding Double Taxation III (LLM-Masterarbeit-Betreuung). Postgraduate Lehrgang International Tax Law (2 WoStd, Mai 2002, gemeinsam mit Mag. Christian Wimpissinger)
WINTERSEMESTER 2002/03:
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
SOMMERSEMESTER 2003:
Übung aus Österreichischem Finanzrecht (Unternehmensbesteuerung)
WINTERSEMESTER 2003/04:
Grundkurs aus Österreichischem Finanzrecht I: Unternehmensbesteuerung - Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht
SOMMERSEMESTER 2004:
Grundkurs aus Österreichischem Finanzrecht II: Umsatzsteuer und Verkehrs- und Verbrauchssteuern
Triangular Cases I (inkl Anleitung zum wissensch Arbeiten). Postgraduate Lehrgang International Tax Law (2 WoStd, gemeinsam mit Dr Ulf Zehetner).
Triangular Cases II (LLM-Masterarbeit-Betreuung). Postgraduate Lehrgang International Tax Law (2 WoStd, gmeinsam mit Dr Ulf Zehetner).
WINTERSEMESTER 2004/2005:
Grundkurs aus Österreichischem Finanzrecht I: Unternehmensbesteuerung - Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht
SOMMERSEMESTER 2005:
Grundkurs aus Österreichischem Finanzrecht II: Umsatzsteuer, Verkehrs- und Verbrauchssteuern sowie Abgabenverfahrensrecht (2 Wochenstd)
SOMMERSEMESTER 2006:
Grundkurs aus Österreichischem Finanzrecht II: Umsatzsteuer, Verkehrs- und Verbrauchssteuern sowie Abgabenverfahrensrecht (2 Wochenstd, gemeinsam mit MMag Josef Bauer)
Einführung in das österreichische Steuerrecht und das DBA-Recht sowie deren europarechtliche Grundlagen, JOSZEF (Junge ost- und mitteleuropäische Studierende als zukünftige erfolgreiche Führungskräfte)-Programm der Wirtschaftsuniversität Wien), Mai 2006.