Publications
Dr. Marlies Ursprung-Steindl
I. Monographien
Die Kapitalerhöhung im Ertragsteuerrecht, 2016.
II. Beiträge in Sammelbänden / Articles in Collected Editions
Nutzungseinlagen/zinslose Konzerndarlehen, in Lang/Schuch/Staringer/Storck (Hrsg) Aktuelle Fragen der Konzernfinanzierung, 65.
Einkünftezurechnung und Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Einkünftezurechnung im Internationalen Steuerrecht, 47.
Unternehmenserwerb mittels Kapitalerhöhungin Lang/Marchgraber/RustUSchuch/Staringer (Hrsg) Aktuelle Fragen des Unternehmenskaufs (Linde 2016) 47.
Hilfsbetriebsstätten - "vor BEPS" ist "nach BEPS"? in Hofmann/Jann/Jerabek (Hrsg) BEPS Neue Regeln und Herausforderungen für österreichische Unternehmen (Linde 2017) 199.
III. Publikationen in Fachzeitschriften / Articles in journals
Paterno / Steindl, Zur Reichweite der Einheitlichkeit der Einkommensfeststellung bei Unternehmensgruppen, ÖStZ 2011, 211.
Steindl / Wörndl, KESt-Befreiung für Outbounddividenden - Die Neufassung des § 94 EStG, ÖStZ 2012, 155.
Blum / Steindl, Steuerliche Behandlung der Bezugsrechtsveräußerung, RdW 2012, 371.
V. Solilová & M. Steindl, Tax Treaty Policy on Article 9 OECD Model Scrutinized, 67 Bull. Intl. Taxn. 3 (2013) Journals IBFD, cited IBFD, http://www.ibfd.org.
Nerudová/Steindl, Reflections on the Service PE concept in DTT between Austria and the Czeck Republic, (2013) 41 Intertax, Issue 11, pp. 604-613.
The Impact of the OECD Partnership Report on Tax-Avoidance in Outbound-Cases (gemeinsam mit Marion Stiastny MSc.), 68 Bull. Intl. Tax. 2 (2014) Journals IBFD.
Pamperl/Steindl, Aufsichtsratsvergütungen im DBA mit den USA, Aufsichtsrataktuell 2014, 23 ff.
Jann/Ursprung-Steindl/Zehetmayer, Folgeprobleme der Grundstückszurechnung durch Anteilsvereinigung, ÖStZ 2016, 623.
Jann/Ursprung-Steindl/Zwick, Zweifelsfragen zum Zeitpunkt des umgründungsbedingten Untergangs von Verlustvorträgen. Österreichische Steuerzeitung (ÖStZ 2018) 5-10.
Jann/Ursprung-Steindl: Die neuen österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien – Verschärfung des (Homeoffice-)Betriebsstättenkonzepts?, IStR 2022, 277.
IV. Entscheidungs- und Urteilsbesprechungen / Case notes
Ursächlicher Zusammenhang von Werbungskosten und Einnahmen: Kosten für „Einzel Selbsterfahrung“ abzugsfähig, UFS 3. 2. 2010, RV/0992-L/08, ecolex 2010, 393.
EuGH Urteil vom 3.6.2010, C-487/08, Kommission gegen Spanien „Besteuerung von (Outbound) Portfoliodividenden auf dem Prüfstand des EuGH, ecolex 2010, 900 ff.
iPod, iBook und DVD´s - Werbungskosten eines Musiklehrers?, UFS 25.06.2010, RV/0434-F/08,ecolex 2011, 163 f.
Keine Unionsrechtswidrigkeit von Kammerumlagen, ecolex 2011, 951.
UFS verneint Einbringung in eine nach dem Einbringungsstichtag gegründete GmbH, ecolex 2012, 732.
Kerschner / Steindl, Vergütungen für Fernsehübertragungsrechte nach dem DBA-Deutschland, ecolex 2013, 174.
V. Fachjournalismus und Tagungsberichte / Trade press and conference proceedings
EUCOTAX, AnwBl 2010, 369.
Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2010 in Rom (gemeinsam mit Mag. Elke Aumayr/Mag. Veronika Daurer/Mag. Martin Eckerstorfer/Mag. Oliver-Christoph Günther, LL.B./Mag. Christoph Marchgraber/Mag. Theresa Stradinger/Mag. Nicole Tüchler/Dr. Sebastian Bergmann, LL.M./Mag. Martin Lehner/MMag. Michael Petritz, LL.M.), Teil 1-3, ÖStZ 2010, 520 ff.
Petruzzi/Pfeiffer/Steindl, Conference on "Improving VAT/GST - designing a simple and fraud-proof tax system" - Day 1 and Day 2, both IBFD Tax News Services, 10 April 2012.
Steindl/Stiastny, SWI-Jahrestagung: Schildermontagen in Norwegen, SWI 2014, in Druck.
VI. Vorträge / Lectures
The Austrian group taxation regime, Seminar for the University of Michigan, May 18, 2010, Vienna.
DTC: Personal income (Art 15, 16, 17, 18, 19 OECD-MC), Seminar for the University of Michigan, May 18, 2010, Vienna.
Die Schlussanträge GA Kokott vom 17.06.2010 in der Rs C-441/08, RS C-97/09, Schmelz, Praxisreihe EuGH-Update, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, 12.10 2010, Wien.
Nutzungseinlagen und zinslose Konzerndarlehen, 1. Wiener Symposium zum Unternehmenssteuerrecht: Aktuelle Fragen der Konzernfinanzierung, 24. 1. 2011, WU Wien.
Steindl, Taxes covered (Art.2), The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 11. 1. 2011, Wien.Steindl/Willvonseder, Exemption method; exemption with progression, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 13. 1. 2011, Wien.
Einkünftezurechnung und Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten, 18. Wiener Symposium zum Internationalen Steuerrecht: Einkünftezurechnung im Internationalen Steuerrecht, 17.6.2011, WU Wien.
Hasanovic/Steindl, Methods to Avoid Double Taxation: Exemption and Credit Method, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 5. 11. 2011, Wien.
Exemption method, exemption with progression, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 20. 1. 2012, KWT Wien.
Nerudóva/Solilová/Steindl, Art. 5 and Art. 9 of the DTC Austria-Czech Republic, at the International Project Workshop on Good Tax Governance, Mendel University Brno, 17th May 2012.
Steindl/Stradinger, Recent case law on allocation rules - employment income, artists and sportsmen, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies - Senior level course, 28. 6. 2012, Akademie der Wirtschaftstreuhänder (KWT), Wien.
Steindl/Stradinger, Income from dependent work; frontier workers; 183-days-rule; public service; pensions; severance payments; artistes and athletes and tax treaties; "look-through-approach", CEE Vienna International Tax Law Summer School 2012, 17. 7. 2012, WU Wien.
Steindl/Stradinger, Recent case law on allocation rules - employment income, artists and sportsmen, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies - Senior level course, 27. 6. 2013, Akademie der Wirtschaftstreuhänder (KWT), Wien.
Steindl/Stradinger, Methods to Avoid Double Taxation: Exemption method, exemption with progression, The Tax Academy training week on Tax Treaties, 27. 6. 2013, Wien.
Steindl/Stiastny, Income from dependent work; fronier workers; 183-days-rule; public service; pensions; severance payments; artistes and athletes and tax treaties; "look-through-approach", CEE Vienna International Tax Law Summer School 2013, 16.7.2013, WU Wien.
Bezugsrechte bei Kapitalerhöhungen im Steuerrecht, 21. Seminar "Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht" an der Universität Wien (Juridicum), Univ. Prof. Dr. Hanns F. Hügel, 28. April 2014.
Die Kapitalerhöhung im Ertragsteuerrecht, KPMG Workshop "Alles, was Recht ist - Aktuelle Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht", Wien, 19. Mai 2014.