[Translate to English:] Ansicht Campus WU

Publications and Lectures

Dr. Martina Gruber

I. Monographien / Monographs

  1. Leitende Angestellte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (gemeinsam mit Francesco Carelli, MLaw und Dr. Rosemarie Portner), 2011.

  2. Die Sanierung in Unternehmenssteuerrecht (2014).

  3.  

II. Beiträge in Sammelbänden / Articles in Collected Editions

  1. Die Möglichkeiten zur Verweigerung des Informationsaustausches nach Art 26 OECD-MA (gemeinsam mit Prof. Dr. Pasquale Pistone) in Lang/Schuch/Staringer/Pistone (Hrsg) Internationale Amtshilfe in Steuersachen (2011) 75 ff.

  2. Direkte Steuern (gemeinsam mit Mag. Karoline Spies) in Einmannsberger/Herzig (Hrsg) Jahrbuch Europarecht 2010 (2011) 337 ff.

  3. Sanierungsbedingter Forderungsverzicht, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Aktuelle Fragen zur Konzernfinanzierung, 185 ff.

  4. Unternehmenskauf und Verlustvortrag, in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Aktuelle Fragen des Unternehmenskauf (2016) 171 ff.

  5. § 23a, in Lang/Rust/Schuch/Staringer (Hrsg) KStG Kommentar (2016), 2. Auflage.

  6. Die Zinsschranke (gemeinsam mit Dr. Martin Jann) in Hofmann/Jann/Jerabek (Hrsg) BEPS: Neue Regeln und Herausforderungen für österreichische Unternehmen (2017) 65 ff.

  7.  

III. Aufsätze in Fachzeitschriften / Essays in journals

  1. Die Zuordnung der GmbH-Beteiligung eines Gesellschafter-Geschäftsführers zum Betriebs- oder Privatvermögen, SWK 2009, S. 953.

  2. Die Missbrauchsbestimmung des § 44 Umgründungssteuergesetz, ÖStZ 2010, 157.

  3. Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsvergütungen im österreichischen DBA-Netzwerk, SWI 2010, 354. 

  4. Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmitglieder im internationalen Steuerrecht, Aufsichtsrat aktuell, 16.

  5. Zuwendungen einer Privatstiftung an spendenbegünstigte Einrichtungen (gemeinsam mit Mag. Christoph Marchgraber), PSR, 192.

  6. VwGH: Sanierungsgewinn in der Gruppe, GES 2014, 81.

  7. RÄG 2014: Einführung einer allgemeinen Zuschreibungspflicht, GES 2015, 30.

  8.  

IV.  Urteilsbesprechungen und Fachjournalismus / Case notes and trade press

  1. Die steuerrechtliche und unternehmensrechtliche Behandlung von Zuschüssen, ecolex 2009, 358.

  2. Auslandsreise: Dienstreise oder „Reise“? ecolex 2009, 440.

  3. EUCOTAX: Ein internationales Programm für ausgezeichnete Studierende der WU (Wirtschaftsuniversität Wien), AnwBl 2009, 338.

  4. UFS erkennt Gemeinschaftrechtswidrigkeit, ecolex 2009, 630.

  5. Der wesentlich beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer, ecolex 2009, 1089.

  6. Dienstgeberbeitrag bei sonstigen Selbständigen, ecolex 2010, 189.

  7. Die feste Einrichtung im internationalen Steuerrecht, ecolex 2010, 190.

  8. Mittelpunkt der Lebensinteressen, ecolex 2010, 397.

  9. Schranken der Anrechnung ausländischer Steuer, ecolex 2010, 803.

  10. SWI-Jahrestagung: Ausländische sonstige Bezüge – DBA mit Anrechnungsmethode (gemeinsam mit Mag. Martin Eckerstorfer), SWI 2011, 21.

  11. Tagungsbericht zum IFA Kongress 2011 in Paris (gemeinsam mit Sebastian Bergmann, Veronika Daurer, Oliver-Christoph Günther, Meliha Hasanovic, Martin Lehner, Karoline Spies, Nicole Tüchler), ÖStZ 2011, 610 ff.

  12. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2012 in Boston (Teil I) (gemeinsam mit MMag. Katharina Daxkobler / Mag. Martina Gruber / Mag. Ina Kerschner / Mag. Christoph Marchgraber / Mag. Elisabeth Pamperl / Markus Seiler, LL.M. / Mag. Karin Simader / Mag. Karoline Spies / Mag. Marlies Steindl / Marion Stiastny, MSc. / Mag. Theresa Stradinger), ÖStZ 2012, 568.

  13. Tagungsbericht zum IFA-Kongress 2012 in Boston (Teil II) (gemeinsam mit MMag. Katharina Daxkobler / Mag. Martina Gruber / Mag. Ina Kerschner / Mag. Christoph Marchgraber / Mag. Elisabeth Pamperl / Markus Seiler, LL.M. / Mag. Karin Simader / Mag. Karoline Spies / Mag. Marlies Steindl / Marion Stiastny, MSc. / Mag. Theresa Stradinger) ÖStZ 2012, 605.

  14.  

VI. Vorträge / Lectures

  1. Praxisreihe EuGH Update, Rs C-352/08 Zwijnenburg, Schlussantrag, 22.10.2009, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien.

  2. The Austrian Tax System (part I): personal and corporate income tax in Austria, Seminar for the University of Michigan, May 17, 2010, WU, Vienna.

  3. The Austrian Tax System (part II): VAT and other indirect taxes in Austria, Seminar for the University of Michigan, May 17, 2010, WU, Vienna.

  4. Die Möglichkeiten zur Verweigerung des Informationsaustausches nach Art 26 OECD-MA (gemeinsam mit Prof. Dr. Pasquale Pistone) 17. Wiener Symposion zum Internationalen Steuerrecht, 18.6.2010, WU Wien.

  5. Sanierungsbedingter Forderungsverzicht, 1. Wiener Symposion zum Unternehmenssteuerrecht: Aktuelle Fragen der Konzernfinanzierung, 24. 1. 2011, WU Wien.

  6. Praxisreihe EuGH Update, Rs C-433/09 Kommission/Österreich, Urteil, sowie Rs C-530/09 Inter-Mark Group, Schlussanträge, 15.3.2011, WU Wien

  7. Sanierung im Unternehmenssteuerrecht (gemeinsam mit Dr. Markus Vaishor), Alles, was "Recht" ist - Aktuelle Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht, 23.5.2011, KPMG Wien.

  8. Dividends, Interest and Royalties in Tax Treaty Law, TPA Horwath Tax Academy, 21.10.2011, Wien

  9. The Treatment of Passive Income in International Tax Law, The Practice of Double Tax Treaties in Case Studies, 4.11.2011, WU Wien.

  10. Unternehmenskauf und Verlustvortrag, 2. Wiener Symposium zum Unternehmenssteuerrecht: Aktuelle Fragen des Unternehmenskaufs , 9.1.2011, WU Wien.

  11. Introduction into Treaty Tax Law (gemeinsam mit Daniel Fuentes, LL.M.), Vorlesung zum Internationalem Steuerrecht an der Central University for Finance and Economy, 22.-26.10.2012, CUFE Peking.

  12. Besteuerung von Körperschaften des öffentlichen Rechts, PMBA Public Accounting, WU Executive Academy, 28.11.2012, Rechnungshof, Wien

  13.