Research Seminars
Workshops "Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Lernen"
Seit dem Jahr 2003 finden jährlich gemeinsame Workshops zwischen den Arbeitsgruppen "Interkulturelle Kommunikation"an der Wirtschaftsuniversität Wien und "Interkulturelles Lernen" an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Seit 2008 sind das Institut für Slawistik an der TU Dresden und seit 2012 das Institut für Interkulturelle Kommunikation der Universität Hildesheim die neuen institutionellen Partner. Verantwortlich für die Durchführung sind im jährlichen Wechsel Edgar Hoffmann (Wien) Holger Kuße (Dresden) und Beatrix Kreß (Hildesheim).
Diese Workshops verfolgen das Ziel, aktuelle Forschungsvorhaben auf den Gebieten des interkulturellen Lernens und der interkulturellen Kommunikation in deutsch-(österreichisch-)-osteuropäischen Kontexten zu präsentieren und dabei Erfahrungen auszutauschen. Besonderer Wert wird auf die Einbeziehung des wissenschaftlichen Nachwuchses gelegt.
Die Programme der Tagungen und die Abstracts der einzelnen Tagungsbeiträge finden sich in den nachfolgenden Dateien.
1. Workshop (Wien, 27.-28.06.2003)
2. Workshop (Berlin, 04.-05.06.2004)
3. Workshop (Wien, 03.-04.06.2005)
4. Workshop (ausgesetzt wegen Neuprofilierung der AG "Interkulturelles Lernen")
5. Workshop (Wien, 19.-20.05.2007)
6. Workshop (Dresden, 23.-24.05.2008)
7. Workshop (Wien, 12.-14.06.2009)
8. Workshop (Dresden, 04.-05.06.2010)
9. Workshop (Wien, 24.-26.06.2011)
10. Workshop (Hildesheim, 08.-10.06.2012)
11. Workshop (Dresden, 31.05.-01.06.2013)
12. Workshop (Wien, 20.-21.06.2014)
13. Workshop (Hildesheim, 19.-20.06.2015)
14. Workshop (Dresden, 12.-14.05.2016)
15. Workshop (Wien, 15.-17.06.2017)
16. Workshop (Hildesheim, 01.-02.06.2018)
17. Workshop (Dresden, 07.-08.06.2019)
18. Workshop (Wien, 12.-13.06.2020, abgesagt wegen behördlicher Veranstaltungsperre/Corona-Virus)
19. Workshop (Wien, 04.-05.06.2021)
Bei den Workshops handelt es sich um die Vorstellung von "work in progress". Nach Jahren des bewussten Verzichts auf eine Publikation wurden erstmals ausgewählte Beiträge des Workshops 2007 (z.B. als abgeschlossene Teile größerer Projekte) auf der EPub-Plattform der WU Wien veröffentlicht. Sie finden sich in der Serie WU Online Papers in International Business Communication / Series One: Intercultural Communication and Language Learning als Volltexte im PDF-Format. Sie sind frei zugänglich. Die Beiträge des 9. Workshops erschienen in einem von Olga Rösch herausgegebenen Sammelband "Interkulturelle Studien zum osteuropäischen Sprach- und Kulturraum" (Berlin: News@Media 2011).
Für die Seite verantwortlich: Edgar Hoffmann
Research Seminars "Intercultural Communication und Intercultural Learning"
Since 2003, the working groups "Intercultural Learning" and "Intercultural Communication" at the Humboldt University in Berlin, University of Dresden, University Hildesheim (all Germany) and at WU have been cooperating on research seminars. The seminar programs and abstracts of the individual talks can be found in the following PDF downloads (in German, English or Russian):
1st Research Seminar (Vienna, 27.-28.06.2003)
2nd Reseach Seminar (Berlin, 04.-05.06.2004)
3th Research Seminar (Vienna, 03.-04.06.2005)
4 Research Seminar (cancelled due to reprofiling of the Berlin team)
5 Research Seminar (Vienna, 19.-20.05.2007)
6 Research Seminar (Dresden, 23.-24.05.2008)
7 Research Seminar (Vienna, 12.-14.06.2009)
8 Research Seminar (Dresden, 04.-05.06.2010)
9 Research Seminar (Vienna, 24.-26.06.2011)
10 Research Seminar (Hildesheim, 08.-10.06.2012)
11 Research Seminar (Dresden, 31.05.-01.06.2013)
12 Research Seminar (Vienna, 20.-21.06.2014)
13 Research Seminar (Hildesheim, 19.-20.06.2015)
14 Research Seminar (Dresden, 12.-14.05.2016)
15 Research Seminar (Vienna, 15.-17.06.2017)
16 Research Seminar (Hildesheim, 01.-02.06.2018)
17. Research Seminar (Dresden, 07.-08.06.2019)
18. Research Seminar (Vienna, 12.-13.06.2020, cancelled due to official ban of events/corona virus)
19. Research Seminar (Vienna, 04.-05.06.2021)
Starting with the 2007 Seminar, selected contributions are published on the WU EPub platform, under: WU Online Papers in International Business Communication / Series One: Intercultural Communication and Language Learning (full text PDF files). The contributions of the 9 Seminar are published by Olga Rösch in "Interkulturelle Studien zum osteuropäischen Sprach- und Kulturraum" (Berlin: News@Media 2011).
Responsible for this page: Edgar Hoffmann