2013
Eine Auswahl an Medienberichten über das Institut für Entrepreneurship & Innovation der WU und seine Aktivitäten für das Jahr 2013.
- "Wenn Unternehmen stehen bleiben, sind sie weg vom Markt" (personal manager 2/2013, S 34f)
- "Hult-Prize: WU-Studierende bis in die Regional Finals" (Die Presse.com, 15.03.2013)
- "Wie man die innovativsten Mitarbeiter findet" (format.at, 25.03.2013)
- "Sofie Quidenus - Mit bionischem Finger zum Erfolg" (derstandard.at, 25.03.2013)
- "WU-Studenten unterwegs nach Silicon Valley" (Die Presse.com, 28.03.2013)
- "Interdisziplinäre Plattform fördert Entrepreneurship in der Frühphase" (pressebox.de, 08.05.2013)
- "Plattform für Entrepreneurship gegründet" (DiePresse.com, 13.05.2013)
- "WU-Absolvent/inn/en: Wunsch, Beamter zu werden, ist längst passé" (pressebox.de, 14.05.2013)
- "Ein Viertel der WU-Absolventen will sich selbständig machen" (DiePresse.com, 15.05.2013)
- "Berufswunsch: Selbstständigkeit" (Der Standard, 18./19./20.5.2013)
- "Schon Hub-ilitiert?" (Wiener Zeitung, 03.06.2013)
- "Erbfeinde der Innovation" (Kulturmanagement Network Juli 2013, S.18-20)
- "Der Mythos von den vielen Firmengründern" (Salzburger Nachrichten, 31.08.2013, S. 18)
- "Puls4 winkt in der StartUp-Show mit Millionen" (SalzburgerNachrichten.com, 18.09.2013)
- "Gründerszenen von Wien und Bratislava im Visier der Forschung" (Wirtschaftsblatt.at, 23.09.2013)
- "Wie sich Innovationsführer von Schlafmützen unterscheiden" (Unternehmer Edition Oktober 2013, S.40-41)
- "NEU-GIER " (Wienerin November 2013, S.164-167)
- "Warum eine »Crowd« kreativer ist" (Die Presse, 10.11.2013)
- "Anlagetrend: Crowdinvesting als Konkurrenz zur Börse" (Internetszene.at, 12.11.2013)
- "Vienna, Bratislava to aim for more collaboration" (inventures.eu, 19.12.2013)
- "Mehr Wertschätzung für die, die Wohlstand schaffen" (Die Presse, 30.12.2013, S. 14)