2007
The content on this page is currently available in German only.
Eine Auswahl an Medienberichten über das Institut für Entrepreneurship & Innovation der WU und seine Aktivitäten für das Jahr 2007.
- 'Jede Innovation verdrängt etwas' (HGV Praxis, 22. ÖHV-Sondernummer, Jänner 2007)
- 'Potential an guten Ideen nicht ausgeschöpft' (ORF.at, 29.01.1007)
- 'Innovation Kunden als Erfinder nutzen' (Wirschaftsblatt, 10.02.2007)
- 'MC2007: Das Spannendste vom Mass Customizing Gipfel in Salzburg' (www.excitingcommerce.de, 17. Februar 2007)
- 'MC2007: Was ein gutes Design-Toolkit auszeichnet' (www.excitingcommerce.de, 18. Februar 2007)
- 'Gesucht: Österreichs bester Unternehmer' (Format, 05/2007)
- 'Mass customization: T-Shirt zum Datacenter' (medianet.at, 21. Februar 2007)
- 'Innovationspolitik - schöne Worte' (Profil, 23. Februar 2007)
- 'Neues mit System' (Tourisums Magazin, Februar 2007)
- 'Kreativität und Lösen von Problemen sind wichtiger als das bloße Wissen' (Kronen Zeitung, 17. März 2007)
- 'Querdenker und Alleskönner' (Report Plus, Ausgabe 3/2007)
- 'Case Race Bratislava - Wien' (Der Standard, 09. April 2007)
- 'Was machen Ökonomen mit einer dritten Hand?' (Die Presse, 23. April 2007)
- 'Der Kunde als Ideengeber' (Die Furche, 26. April 2007)
- 'Neue Gastprofessoren' (WU Magazin der Presse, Ausgabe 2/2007)
- 'Profit durch Dummheit' (Die Presse, 05. Mai 2007)
- 'Custom-Mixed Futter' (fm5.at, 15. Juni 2007)
- 'Immer mehr wollen Unternehmer werden' (Österreich, 22. Juni 2007)
- 'TU-Absolventin erhält 'Frau in der Wirtschaft'-Stipendium' (Technische Universität Wien, 27. Juni 2007)
- 'Unternehmertum erlernen' (Wiener Wirtschaft, 29. Juni 2007)
- ''Frau in der Wirtschaft'-Stipendium für Professional MBA Entrepreneurship & Innovation vergeben' (openPR.de, 04. Juli 2007)
- 'Gütesiegel? Top 100? für mediaBEAM' (prflash.de, 06. August 2007)
- ''Toolkits' als Vorboten der Innovations-Revolution' (APA ZUKUNFTWISSEN, 01. August 2007)
- 'Kaufleute als Chefs der Techniker? Das ginge auch umgekehrt ...' (Kronen Zeitung, 18. August 2007)
- 'Open Innovation - neue Ideen und Entwicklungsmethoden' (k-magazin, 05/2007)
- 'Innovation als Lehrstück' (Format, 37/2007)
- 'Was die Top-Innovatoren besser machen' (wirtschaft+weiterbildung, 09/2007)
- 'Mit Online-Ski aufs Siegerpodest' (der Standard, 26.09.2007)
- 'Beflügelt: Billa verleiht Innovationspreis an Industrie' (Kurier, 04.10.2007)
- 'Das richtige Klima für neue Ideen' (personalmagazin, 10/2007)
- 'Dramatische Flopraten' (Technology Review, Ausgabe 11/2007)
- 'Wissenschaft publik machen' (WU Magazin, Ausgabe 4/2007)
- 'Es braucht Leute, die einem beibringen, was auf dem Markt der Wissenschaften zählt.' (Wissenschaftlerinnen gewinnen durch Mentoring, Dezember 2007)
- 'Wiedersehen im echten Unternehmerleben' (Homepage des Wirtschaftsblatts, 23.11.2007)
- 'Start-up-Finanzierung' (Presse, 20. Oktober 2007)
- 'Techniker als Unternehmer' (Presse, 20. Oktober 2007)
- 'WU Talk: Innovative User' (Die Presse, 15.12.2007)