Seitlicher Blick auf das D4 Gebäude.

WU Lecture in Economics 2021

Gabriel Felbermayr - WU matters. WU talks. Geoökonomik und Nullsummenlogik

Gabriel Felbermayr

© ©WIFO/Alexander Müller

So unterschiedlich wie die Länder selbst sind ihre politischen und ökonomischen Systeme. Auch lange nach Ende des kalten Krieges sind ihre Ziele und Instrumente noch immer enorm heterogen. Zudem erschwert die Nullsummenlogik, Lösungen für globale Herausforderungen wie den Klimawandel zu finden. Wir gehen der Frage nach, was diese geostrategischen Rivalitäten für die internationale Handelspolitik bedeuten. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die WHO und die EU? Und welche Strategien gibt es, um unseren Wohlstand zu schützen?

Vortrag: Gabriel Felbermayr, Universitätsprofessor für Wirtschaftspolitik, WU; Direktor, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)

Podium und Moderation:

Ingrid Kubin, Universitätsprofessorin für Internationale Wirtschaft, WU; Vizepräsidentin des Vorstands, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)

Harald Oberhofer, Universitätsprofessor für Empirische Wirtschaftsforschung, WU; Senior Economist, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)

here you can find a recording of the event:

Video WU matters. WU talks. - Geoökonomik und Nullsummenlogik.mp4

WU matters. WU talks. -…