FIW Projekt
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen des Departments für Volkswirtschaft beteiligen sich an dem Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (FIW).
Das FIW ist ein Projekt im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFW) und wird vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), dem Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) und dem Wirtschafts - und Sozialwissenschaftlichen Rechenzentrum (WSR) betrieben. Es bestehen Kooperations vereinbarungen mit drei Universitäten: Wirtschaftsuniversität Wien, Johannes Kepler Universität Linz und Universität Wien.
Das Kompetenzzentrum hat die Aufgabe ein systematisches Forschungsprogramm zu entwickeln, das in nachhaltiger Weise anstehende außenwirtschaftspolitische Entscheidungen und Aktivitäten im Rahmen der EU und multilateraler Organisationen unterstützt, den Zugang zu relevanten Datenbanken einfacher und transparenter zu gestalten und die Entwicklung von außenwirtschaftspolitischem Know-how in Österreich auszubauen und zu fördern.
Der FIW Folder stellt das FIW Projekt und dessen Bestandteile vor.
Folgende wissenschaftliche Mitarbeiter/innen des Departments für Volkswirtschaft beteiligen sich an dem FIW-Projekt:
Name | Spezialgebiete |
---|---|
Karl Aiginger | Europäische und österreichische Wettbewerbspolitik und Regulierung, Industrieökonomie und Industriepolitik, Industrieökonomie, Innovation und internationaler Wettbewerb, Industriestruktur, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit |
Wilfried Altzinger | Europäische Integration, Direktinvestitionen |
Harald Badinger | Angewandte Ökonometrie, Außenwirtschaft, Europäische Integration, Open Economy Macroeconomics |
Christian Bellak | Bilaterale und Multilaterale Abkommen, Determinanten und Effekte von Direktinvestitionen, Politikevaluierung, Metaanalysen |
Fritz Breuss | Volkswirtschaftliche Fragen zur Europäischen Union, EU-Erweiterung, Wirtschafts- und Währungsunion, Außenhandel, Europäische Integration, Handelsabkommen |
Jesús Crespo Cuaresma | Außenhandel, Makroökonomie |
Klaus Gugler | Industrieökonomik, Corporate Governance |
Ingrid Kubin | Außenhandelstheorie, New Economic Geography, Dynamische Anpassungsprozesse, Arbeitsmarkttheorie |
Harald Oberhofer | Internationaler Handel, Multinationale Unternehmen, Handelspolitik, Empirische Industrieökonomik, Angewandte Ökonometrie |
Hanns Pichler | Internationale Entwicklung, Entwicklungspolitik, Entwicklungstrategien, Internationale Interdependenzen, Wechselkursregime, Währungssysteme |
Katrin Rabitsch | International Macroeconomics / Finance, Quantitative Macroeconomics, Business Cycles, and Monetary Economics |
Alfred Sitz | Monetäre Außenwirtschaft |
Gabriele Tondl | Außenwirtschaft, Europäische Integration |