The WU Gender and Diversity Conference 2023
Der Einfluss des sozio-politischen Kontextes auf Diversität und Inklusion in Organisationen

CONFERENCE AT VIENNA UNIVERSITY OF ECONOMICS AND BUSINESS,
23 – 24 March 2023
Gallerie: Conference 2023
Rückblick: The WU Gender and Diversity Conference 2022
Ziel der WU-Konferenzreihe „Gender and Diversity“ ist es, die Forschung zu Diversität und Inklusion zu fördern und den wissenschaftlichen Austausch zwischen Wissenschaftler:nnen, Praktiker:innen, Studierenden und Organisationen aus dem Bereich EDI und den damit verbundenen Disziplinen und Institutionen zu verstärken.
Letztes Jahr fand die Konferenz online statt. Das Programm zum Thema „Diversity, Diversity Management and Intersectionality in a Global Context - Dynamics and Realignments“ umfasste 30 Präsentationen, Diskussionen und Networking-Aktivitäten mit über fünfzig herausragenden Wissenschaftler:innen aus dem globalen Süden und Norden, die ihre theoretischen und empirischen Forschungsarbeiten präsentierten und mit dem Publikum diskutierten.
Die WU Gender and Diversity Conference 2023 wird in Präsenz auf unserem Campus, als auch über Hybrid-Sessions stattfinden und sowohl englischsprachige als auch deutschsprachige Sessions beinhalten.
Mit diesem Call zur Einreichung von Beiträgen laden wir alle Interessierten ein, Forschungsergebnisse, Ideen und Forschungsvorhaben sowie aktuelle Projekte aus Wissenschaft und Praxis einzureichen, die sich kritisch mit Diversität und Inklusion in Organisationen und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten in Bezug auf den sozio-politischen Kontext auseinandersetzen. Die Konferenz wird von Engage.EU unterstützt und möchte alle Interessierten aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten mit ihren Erfahrungen zusammenbringen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer zweiten WU Gender and Diversity Conference zu treffen, die vom 23. bis 24. März 2023 an der WU Wien stattfindet.
Aus folgenden Tracks können Sie ein Thema wählen und Ihr Abstract bis 15. Januar 2023 (ACHTUNG: NEUE DEADLINE AM 30. JANUAR 2023) einreichen. Bitte geben Sie bei der Einreichung den Titel des von Ihnen gewählten Themas, den/die Autor(innen), seine/ihre Zugehörigkeit und seine/ihre Kontaktinformationen an.
Tracks
Track 1: Öffentliches Management/öffentliche Verwaltung und Diversität – theoretische Inputs und Workshops für praktische Implikationen
Track 2: Behinderungen und nicht sichtbare Beeinträchtigungen in Organisationen
Track 3: Religion und Spiritualität in Organisationen: Herausforderungen und Erfahrungen
Track 4: DEI-Herausforderungen in öffentlichen und privaten Organisationen
Track 5: Vaterschaftsurlaub: Herausforderungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Track 6: Abweichendes Verhalten am Arbeitsplatz und Widerstand gegen Diversität
Track 7: Open Stream
Einreichungsprozess
Das Abstract sollte mindesten 250 und höchstens 300 Wörter betragen. Es ist bis zum 30 Januar 2023 über das nachfolgende Formular einzureichen.
Information über die Annahme des Beitrages: 10 Februar 2023. Sprache des Abstracts/Präsentation: Deutsch oder Englisch
Registrieren Sie sich hier für die Konferenz. Die Anmeldung für Vortragende ist bis zum 6. März 2023 möglich, für Nicht-Vortragende/Teilnehmer:innen bis zum 13. März 2023.
Veranstaltungsort und Termine: WU, Wirtschaftsuniversität Wien und online, 23.-24. März 2023: 09:00-17:00.
Teilnahmegebühren: kostenlos!
Aktualisiertes Konferenzprogramm & Vorläufige Übersicht der Vortragenden und Abstracts
WU Campus Karte & Sonderrate der Campus WU nahen Hotels 2023
- CampusWU-Map.pdf (pdf, 44 KB)
- Sonderrate_der_Campus_WU_nahen_Hotels_2023_E.pdf (pdf, 388 KB)